Gutschein
Ballonblume 'Mariesii' (Platycodon grandiflorus) Bio - Großmenge (10 g)
Ballonblume 'Mariesii' (Platycodon grandiflorus) Bio - Großmenge (10 g) #0

Ballonblume 'Mariesii' (Platycodon grandiflorus) Bio - Großmenge (10 g)

Bio-Qualität Aktuell ausverkauft
Info
Preis
Einzelpreis
99,05 € *
Grundpreis 9.905,00 €/ kg
EUR
inkl. MwSt. zzgl. Versand
UVP
99,05 € inkl. 7,0% MwSt.
Versand
ab 3,00 € / frei ab 30 Euro in Deutschland
Verfügbarkeit
NICHT LIEFERBAR
Dieser Artikel befindet sich 0 mal im Warenkorb.
Die Chinesische Ballonblume ist eine tolle mehrjährige Staude für den Bauerngarten und jedes Blumenbeet. Sie ist bei uns nicht heimisch, sondern stammt ursprünglich aus Ostasien. Dort hat die attraktive Blume eine sehr lange tradition als
Heilpflanze und gehört zu den wichtigen Mitteln der Traditionellen chinesischen Medizin (TCM). Man verwendet vor allem ihre rübenartigen Wurzeln als Heilmittel und setzt diese vielseitig ein bei Beschwerden der Atemwege und zur Regulierung des Blutzuckers und des Cholesterins. In der westlichen Medizin spielt die Ballonblume hingegen keine Rolle als Heilmittel.

Die Staude gehört zu den Tiefwurzlern und bildet die typische Pfahlwurzel aus. Einmal ins Blumenbeet gepflanzt, sollte man sie nicht mehr umpflanzen. Sie liebt durchlässige, humose Standorte in der Sonne bis Halbschatten und zeigt ab Anfang Juni bereits die sehr dekorativen dicken und wie aufgebläht aussehenden blauen Knospen. Im Staudenbeet ragen dann später die Glockenblumen anmutig und elegant ihre Köpfe in den Himmel und sind eine echte Augenweide. Da sich die Staude im Winter stark einzieht, sollte man sie in die Nachbarschaft von frühblühenden Frühlingsblumen setzen, damit keine unschöne Lücke im Beet entsteht. Die ballonblume eignet sich auch sehr gut als Schnittblume für die Vase und mag auch einen Platz im Steingarten oder als Kübelpflanze auf der Terrasse.
Informationen: Merkmale und Pflege
Wuchshöhe der Pflanze ca.:
40 – 60 cm
Aussaat und Anzucht
Optimale Temperatur zur Keimung:
18 – 20 °C
Pflanzabstand:
30 – 40 cm
Mehrjährige Staude für den Blumengarten. Vorkultur ab März oder Direktsaat im Freiland ab Mitte April möglich. Lichtkeimer: Saatgut nur auf die Aussaaterde streuen und leicht andrücken. Die Jungpflanzen können ab Mitte Mai ins Freiland gepflanzt werden. Die jungen Triebe werden sehr von Schnecken geliebt.

Weitere Namen
Botanischer Name:
platycodon grandiflorus
Deutsche Namen:
chinesische ballonblume
Englische Namen:
balloon flowerchinese bellflowerplatycodon
Französische Namen:
campanule à grandes fleuresle platycodon
Details
Artikel-Nr.
PLA02-BIO-GM10
Marke
Magic Garden Seeds
Gruppe:
Samen
kultivierungsschwierigkeitsgrad:
Mittel
Samenanzahl:
10.000 Stück

Bewertung

Die Bewertungen werden vor ihrer Veröffentlichung nicht auf ihre Echtheit überprüft. Sie können daher auch von Verbrauchern stammen, die die bewerteten Produkte tatsächlich gar nicht erworben/genutzt haben.

Deine Produktbewertung:

Nur angemeldete User können eine Rezension verfassen. Anmelden

Bewertungen: 0

0.0 / 5
5 0 Kunden
4 0 Kunden
3 0 Kunden
2 0 Kunden
1 0 Kunden

Diese Samen finden Sie in folgenden Kategorien:

{"list_position":null,"systype":"article","name":"Großmenge: 10 g - Bio","id":"PLA02-BIO-GM10","list_name":"detail"}