Bilder
.jpg?res=normal)
Goldlack (Erysimum cheiri)
Jetzt neu
Info
Preis
Versand
ab 3,00 € / frei ab 30 Euro in Deutschland
Verfügbarkeit
sofort
in vielen Sprachen den Namen Mauerblume. Die Blüten erscheinen erst im zweiten Wachstumsjahr ab April und blühen und duften bis in den Juli im Garten. Der angenehme, leichte Duft erinnert ein bisschen an Veilchen. Die Wildblume hat leuchtend gelbe Blüten, die in Trauben angeordnet stehen und sehr zahlreich erscheinen. Die Staude ist damit ein wahrer Blickfang im Frühlingsbeet und strahlt fast so leuchtend und hell wie die Sonne.
Im Mittelalter wurde der Goldlack in die Burggärten von Rittern und Adeligen gepflanzt. Er war zu der Zeit äußerst beliebt. Man verwendete ihn auch als Heilpflanze zur Stärkung von Herz und Kreislauf. Allerdings ist die ganze Pflanze giftig und damit kein relevantes Heilmittel in heutiger Zeit.
Goldlack ist zwar ein bisschen in Vergessenheit geraten, er hat sich aber unbedingt einen Platz im Garten verdient, denn die Strahlkraft der Blüten ist unübertroffen und sehr schön neben Tulpen, Vergissmeinnicht und Stiefmütterchen. Die Blüten eignen sich sehr gut als Schnittblume und halten lange in der Vase. Heute gibt es viele verschiedene Züchtungen des Goldlacks in weiteren tollen Farben.
Erysimum cheiri Saatgut, Inhalt: Ca. 300 Goldlacksamen.
Im Mittelalter wurde der Goldlack in die Burggärten von Rittern und Adeligen gepflanzt. Er war zu der Zeit äußerst beliebt. Man verwendete ihn auch als Heilpflanze zur Stärkung von Herz und Kreislauf. Allerdings ist die ganze Pflanze giftig und damit kein relevantes Heilmittel in heutiger Zeit.
Goldlack ist zwar ein bisschen in Vergessenheit geraten, er hat sich aber unbedingt einen Platz im Garten verdient, denn die Strahlkraft der Blüten ist unübertroffen und sehr schön neben Tulpen, Vergissmeinnicht und Stiefmütterchen. Die Blüten eignen sich sehr gut als Schnittblume und halten lange in der Vase. Heute gibt es viele verschiedene Züchtungen des Goldlacks in weiteren tollen Farben.
Erysimum cheiri Saatgut, Inhalt: Ca. 300 Goldlacksamen.
Informationen: Merkmale und Pflege
Aussaat und Anzucht
Mehrjährige, häufig jedoch eher zweijährige Staude, die wunderschön im Frühling blüht. Vorkultur ab Mitte März im Haus oder Direktsaat ins Freiland ab Mitte Mai bis Juli möglich. Die Samen nur dünn mit Erde bedecken. Keimdauer ca. 14 Tage. Die Jungpflanzen sollten erst nach den letzten Nachtfrösten ins Freiland umziehen. Goldlack bevorzugt sehr warme, geschützte und sonnige Standorte. Er blüht erst im zweiten Jahr und ist nicht so winterhart. Man sollte ihn deswegen mit Reisig oder einem Vlies im Winter schützen.
Goldlack gehört zu den Kohlgewächsen und ist deswegen ebenso anfällig für die typischen Schädlinge.
Goldlack gehört zu den Kohlgewächsen und ist deswegen ebenso anfällig für die typischen Schädlinge.
Weitere Namen
Details
- Artikel-Nr.
- CHE06
- Marke
- Magic Garden Seeds
- Gruppe:
- Samen
- Innen-/Außenbereich:
- außenbereich
- Samenanzahl:
- 300 Stück
Bewertung
Diese Samen finden Sie in folgenden Kategorien:
{"list_position":null,"systype":"article","name":"Goldlack (Erysimum cheiri)","id":"CHE06","list_name":"detail"}
Deine Produktbewertung: