Gutschein
Haferwurz / Haferwurzel (Tragopogon porrifolius) Bio - Großmenge (10 g)
Haferwurz / Haferwurzel (Tragopogon porrifolius) Bio - Großmenge (10 g) #0

Haferwurz / Haferwurzel (Tragopogon porrifolius) Bio - Großmenge (10 g)

Bio-Qualität Aktuell ausverkauft Jetzt neu
Info
Preis
Einzelpreis
13,95 € *
Grundpreis 1.395,00 €/ kg
EUR
inkl. MwSt. zzgl. Versand
UVP
13,95 € inkl. 7,0% MwSt.
Versand
ab 3,00 € / frei ab 30 Euro in Deutschland
Verfügbarkeit
NICHT LIEFERBAR
Dieser Artikel befindet sich 0 mal im Warenkorb.
Die Haferwurzel ist ein sehr altes Wurzelgemüse, das bereits seit der Antike in Europa bekannt ist und vor allem in England, Belgien und Frankreich zunehmend Einzug in die Feinschmeckerküche hält. Zum Verzehr eignet sich die ca. 30 cm lange und 2-4
cm dicke weiße Wurzel mit ihrem nussig-herben Geschmack, der an Artischocke oder Auster erinnert und deswegen zu dem englischen Namen 'Oyster Plant' oder 'Vegetable Oyster' geführt hat.

Die Wurzel kann gekocht, gebraten oder auch püriert verwertet werden. Ähnlich wie bei der Schwarzwurzel, die der Haferwurzel auch in ihrer Verwendung ähnelt, tritt beim Schälen ein Milchsaft aus, der die Hände braun verfärbt. Man sollte also Handschuhe tragen, unter kaltem Wasser oder aber erst nach dem Kochen schälen. Desweiteren können die jungen Blätter geschnitten und als Salat gegessen oder als würzige Einlage in Suppen verwendet werden. Hervorragend schmecken die ungeöffneten Knospen kurz angedünstet und die wunderschönen purpurnen Blüten zieren als essbare Blüten jeden Salat.
Informationen: Merkmale und Pflege
Pflanzenfamilie:
Asteraceae
Wuchshöhe der Pflanze ca.:
50 – 120 cm
Blütezeit:
JuliJuniMai
Farbe der Blüten:
LilaRosa
Wurzelsystem:
Pfahlwurzel
Lebensdauer:
Zweijährig
Sonnenlicht:
volle Sonne
Aussaat und Anzucht
Aussaat in Vorkultur (Pflanzen vorziehen):
FebruarJanuar
Aussaatzeit Freiland:
AprilMärz
Optimale Temperatur zur Keimung:
8 – 12 °C
Keimdauer in Tagen:
14 – 40
Pflanzabstand:
10 x 40 cm
Zeitpunkt Haupternte:
Oktober
  • Aussaatzeit: Ab Mitte März bis Ende April direkt ins Freiland. Es gibt auch die Möglichkeit der Frostaussaat ab Ende Dezember, die jedoch die Gefahr birgt, dass der Keimling durch Spätfrost geschädigt wird.
  • Aussaattiefe: 2-3 cm tief in Reihen
  • Optimale Keimtemperatur: +8-12°C
  • Reihenabstand: 30-40 cm
  • Pflanzabstand: 8-10 cm
  • Standort: Sonnig bis halbschattig
  • Boden:Tiefgründige, humose, gut gelockerte und gut gedüngte Böden, die auch etwas kalkhaltig, aber nicht sauer sein dürfen
  • Pflege: Regelmäßig den Boden lockern und für gleichmäßige Feuchtigkeit sorgen. Je verdichteter und trockener der Boden ist desto mehr bildet die Haferwurzel viele kleine Nebenwurzeln statt einer kräftigen großen Hauptwurzel wie man es sich wünscht. deswegen sollte auch in den sehr heißen Monaten zusätzlich bewässern.
    Die Haferwurzel gehört zu den Mittelzehrern und braucht nur etwas zusätzlichen Kompost zur Düngung.
  • Ernte: Im Oktober legt die Wurzel nochmal ordentlich an Dicke zu. Deswegen erst ab Ende Oktober ernten. Es kann durch den Winter weiter frisch geerntet werden bis ca. April. Angeblich verbessert sich der Geschmack noch durch einen harten Frost. Wenn die Pflanze mit der Blüte beginnt, verlieren die Wurzeln ihren Geschmack und werden holzig. Es ist aber auch möglich, die Haferwurzeln zu ernten und sie dann in einer Kiste mit Sand einzuschlagen.
  • Familie: Korbblütler (Asteraceae)


Ausführliche Aussaatanleitung für Wurzelgemüse wie z.B. Haferwurzel, Pastinaken oder Karotten

Weitere Namen
Botanischer Name:
t. sativustragopogon porrifolius
Deutsche Namen:
austernpflanzehabermarkhafermaukelhaferwurzpurpur–bocksbartweißwurzel
Englische Namen:
common salsifygoatsbeardjerusalem staroyster plantvegetable oyster
Französische Namen:
barbe de bouccercifis communsalsifis australsalsifis blancsalsifis à feuilles de poireau
Spanische Namen:
barba de cabra
Details
Artikel-Nr.
TRA01-BIO-GM10
Marke
Magic Garden Seeds
Gruppe:
Samen
kultivierungsschwierigkeitsgrad:
einfach
Samenanzahl:
800 Stück

Bewertung

Die Bewertungen werden vor ihrer Veröffentlichung nicht auf ihre Echtheit überprüft. Sie können daher auch von Verbrauchern stammen, die die bewerteten Produkte tatsächlich gar nicht erworben/genutzt haben.

Deine Produktbewertung:

Nur angemeldete User können eine Rezension verfassen. Anmelden

Bewertungen: 0

0.0 / 5
5 0 Kunden
4 0 Kunden
3 0 Kunden
2 0 Kunden
1 0 Kunden

Diese Samen finden Sie in folgenden Kategorien:

{"list_position":null,"systype":"article","name":"Großmenge: 10 g - Bio","id":"TRA01-BIO-GM10","list_name":"detail"}