Gutschein
Mutterkraut (Tanacetum panthenium) Bio - Großmenge (10 g)
Mutterkraut (Tanacetum panthenium) Bio - Großmenge (10 g) #0 Mutterkraut (Tanacetum panthenium) Bio - Großmenge (10 g) #1 Mutterkraut (Tanacetum panthenium) Bio - Großmenge (10 g) #2

Mutterkraut (Tanacetum panthenium) Bio - Großmenge (10 g)

Bio-Qualität Aktuell ausverkauft Jetzt neu
Info
Preis
Einzelpreis
27,35 € *
Grundpreis 2.735,00 €/ kg
EUR
inkl. MwSt. zzgl. Versand
UVP
27,35 € inkl. 7,0% MwSt.
Versand
ab 3,00 € / frei ab 30 Euro in Deutschland
Verfügbarkeit
NICHT LIEFERBAR
Dieser Artikel befindet sich 0 mal im Warenkorb.
Das sehr bitter schmeckende Mutterkraut, auch falsche Kamille oder Fieberkraut genannt, ähnelt vom Aussehen her stark der Kamille und ist auch mit dieser verwandt. Wegen seiner entspannenden und entkrampfenden Inhaltsstoffe, soll es besonders bei
Migräne helfen. Auch wer zu lange vor dem PC gesessen hat, soll von der Wirkung des Mutterkrauts profitieren. Früher wurde es zur Geburtseinleitung benutzt, deswegen ist von einer Einnahme während der Schwangerschaft abzuraten.
Verwendet werden vor allem die Blätter frisch und getrocknet als Tee oder direkt geschnitten auf's Butterbrot. Die Pflanze ist mittlerweile auch eine Heilpflanze in der traditionellen chinesischen Medizin, obwohl sie dort nicht heimisch ist. Die ursprüngliche Herkunft liegt in Südosteuropa bis in den Kaukasusraum hinein.

Die üppige Pflanze hat aber noch ganz andere Qualitäten. Das Mutterkraut bildet ab Juni ein Meer aus vielen weißen Blüten mit gelbem Auge und blüht durchgehend bis in den Herbst hinein. Pfanzt man viele Pflanzen in Grüppchen oder auch in der Reihe, so erreicht man damit einen wunderschönen Effekt im Garten. Geschnitten erweisen sich die Blüten als sehr haltbar in der Vase und passen in jede Art von Sommerstrauß.
Informationen: Merkmale und Pflege
Pflanzenfamilie:
Asteraceae
Herkunftsland:
Osteuropasüdeuropa
Wuchshöhe der Pflanze ca.:
30 – 80 cm
Blütezeit:
AugustJuliJuniSeptember
Farbe der Blüten:
Weiß
Wurzelsystem:
Flachwurzel
Lebensdauer:
Mehrjährig
Winterhärtezone (whz):
6 (–23 bis –18 °c)
Klima:
Gemäßigt
Sonnenlicht:
volle Sonne
Bodenart:
durchlässigfrischnährstoffreich
Verwendung:
HeilpflanzeSchnittblumeZierpflanze
Aussaat und Anzucht
Aussaatzeit Freiland:
AprilAugustJuliJuniMai
Saattiefe beim Aussäen:
0 cm
Optimale Temperatur zur Keimung:
15 – 20 °C
Keimdauer in Tagen:
7 – 14
Pflanzabstand:
30 cm
Besonderheiten:
Lichtkeimer
Mehrjährige Staude. Wir empfehlen die Vorkultur im Haus ab März. Direktsaat ins Freiland ist aber ebenfalls ab Mitte April möglich. Lichtkeimer: Die Samen nur auf die Aussaaterde streuen und leicht andrücken. Keimt in 14 Tagen bei Temperaturen von 15-20°C. Liebt sonnige bis halbschattige Standorte. Sät sich selbst aus. Ein kräftiger Rückschnitt im Herbst oder Frühjahr fördert die Blütenbildung und verhindert ein zu starkes verholzen.

Weitere Namen
Botanischer Name:
tanacetum panthenium
Deutsche Namen:
falsche kamillefieberkrautmutterkrautzierkamille
Englische Namen:
bachelor's buttonsfewerfew
Details
Artikel-Nr.
TAN01-BIO-GM10
Marke
Magic Garden Seeds
Gruppe:
Samen
Innen-/Außenbereich:
außenbereich
kultivierungsschwierigkeitsgrad:
Mittel
Samenanzahl:
60.000 Stück

Bewertung

Die Bewertungen werden vor ihrer Veröffentlichung nicht auf ihre Echtheit überprüft. Sie können daher auch von Verbrauchern stammen, die die bewerteten Produkte tatsächlich gar nicht erworben/genutzt haben.

Deine Produktbewertung:

Nur angemeldete User können eine Rezension verfassen. Anmelden

Bewertungen: 0

0.0 / 5
5 0 Kunden
4 0 Kunden
3 0 Kunden
2 0 Kunden
1 0 Kunden

Diese Samen finden Sie in folgenden Kategorien:

{"list_position":null,"systype":"article","name":"Großmenge: 10 g - Bio","id":"TAN01-BIO-GM10","list_name":"detail"}