Gutschein
Bataviasalat 'Grazer Krauthäuptel' (Lactuca sativa)
Bataviasalat 'Grazer Krauthäuptel' (Lactuca sativa) #0 Bataviasalat 'Grazer Krauthäuptel' (Lactuca sativa) #1 Bataviasalat 'Grazer Krauthäuptel' (Lactuca sativa) #2 Bataviasalat 'Grazer Krauthäuptel' (Lactuca sativa) #3

Bataviasalat 'Grazer Krauthäuptel' (Lactuca sativa)

alte Salatsorte aus der Steiermark

Info
Preis
Einzelpreis
2,95 € *
Grundpreis 0,12 €/10 Samen
EUR
inkl. MwSt. zzgl. Versand
UVP
2,95 € inkl. 7,0% MwSt.
Versand
ab 3,00 € / frei ab 30 Euro in Deutschland
Verfügbarkeit
sofort
Dieser Artikel befindet sich 0 mal im Warenkorb.
Der 'Grazer Krauthäuptel' ist eine alte österreichische Salatsorte aus der Steiermark, die sich für den Salatanbau besonders gut eignet. Sie gilt als besonders wohlschmeckend und knackig und ist in Österreich auch als Grazer Krachsalat bekannt. Auch
unter dem Namen 'Brasilianer' - ein grüner, kopfender Bataviasalat mit rotem Blattrand für den Ganzjahresanbau - kennt man die Sorte.

Optisch eine Zierde für Beet und Salatschüssel und geschmacklich ein 'Muss' für jeden Salatfan, besonders als Abwechslung zum Eissalat. Sehr reich an Vitaminen, wobei deren Gehalt in den äußeren Blattschichten höher ist als im Salatherz.

Lactuca sativa Saatgut, Inhalt: ca. 250 Bataviasalat 'Grazer Krauthäuptel'
Informationen: Merkmale und Pflege
Pflanzenfamilie:
Asteraceae
Wuchshöhe der Pflanze ca.:
20 – 30 cm
Blütezeit:
AugustJuliJuni
Farbe der Blüten:
Gelb
Wurzelsystem:
Flachwurzel
Lebensdauer:
Ein– bis zweijährig
Klima:
Gemäßigt
Sonnenlicht:
volle Sonne
Wasserbedarf:
Mittel
Bodenart:
kalkhaltigsandbodentonboden
Aussaat und Anzucht
Aussaat in Vorkultur (Pflanzen vorziehen):
AprilFebruarMärz
Aussaatzeit Freiland:
JuniMai
Saattiefe beim Aussäen:
0 cm
Optimale Temperatur zur Keimung:
5 – 15 °C
Pflanzabstand:
25 x 30 cm
Besonderheiten:
Lichtkeimer
Zeitpunkt Haupternte:
JuliJuniMai
Schlechte Mischkulturpartner:
PetersilieSelleriesonnenblume
Gute Mischkulturpartner:
bataviasalat "grazer krauthäuptel":wuchshöhe, saattiefe
Aussaat von Februar bis April ins Frühbeet und ab Mai direkt ins Freiland. Die Samen nur schwach mit Erde bestreuen und andrücken, da es sich um Lichtkeimer handelt. Später vereinzeln auf 25 x 30 cm Abstand. Salat bevorzugt guten Gartenboden in freier, sonniger Lage und ausreichend Bewässerung.

Ernte von Mai-Oktober möglich. Vier Jahre Anbaupause am selben Standort mit anderen Kreuzblütlern einhalten.
Weitere Namen
Botanischer Name:
lactuca sativa var. capitata
Deutsche Namen:
Kopfsalatbataviasalatgartensalatkrachsalat
Englische Namen:
batavia lettucefrench crispsummercrisp
Französische Namen:
batavia européennelaitue batavialaitue cultivée
Spanische Namen:
lechuga batavia
Italienische Namen:
lattuga batavia
Details
Artikel-Nr.
1000
Marke
Magic Garden Seeds
Gruppe:
Samen
Innen-/Außenbereich:
außenbereich
kultivierungsschwierigkeitsgrad:
einfach
Samenanzahl:
250 Stück

Bewertung

Die Bewertungen werden vor ihrer Veröffentlichung nicht auf ihre Echtheit überprüft. Sie können daher auch von Verbrauchern stammen, die die bewerteten Produkte tatsächlich gar nicht erworben/genutzt haben.

Deine Produktbewertung:

Nur angemeldete User können eine Rezension verfassen. Anmelden

Bewertungen: 0

0.0 / 5
5 0 Kunden
4 0 Kunden
3 0 Kunden
2 0 Kunden
1 0 Kunden

Diese Samen finden Sie in folgenden Kategorien:

{"list_position":null,"systype":"article","name":"Päckchen - konventionell","id":"1000","list_name":"detail"}