Gutschein
Echte Mispel (Mespilus germanica) - Großmenge (10 g)
Echte Mispel (Mespilus germanica) - Großmenge (10 g) #0

Echte Mispel (Mespilus germanica) - Großmenge (10 g)

Aktuell ausverkauft
Info
Preis
Einzelpreis
9,95 € *
Grundpreis 995,00 €/ kg
EUR
inkl. MwSt. zzgl. Versand
UVP
9,95 € inkl. 7,0% MwSt.
Versand
ab 3,00 € / frei ab 30 Euro in Deutschland
Verfügbarkeit
NICHT LIEFERBAR
Dieser Artikel befindet sich 0 mal im Warenkorb.
Die Echte Mispel stammt - ihrem Artephitheton "germanica" zum Trotz - aus der Region des Kaukasus oder dem nördlichen arabischen Raum und wurde den Germanen erst zur Zeit der römischen Expansion bekannt. Da sie sich aber im kühleren Klima besonders gut entwickelte, wurde das Gehölz bevorzugt als Obstbaum gepflanzt und bis zum Mittelalter auch intensiv kultiviert.
Andere Steinobstsorten wie Kulturapfel und Birne sind jedoch ertragreicher und besser zum Rohverzehr geeignet, und so wurde der eher kleine Baum nur noch zur Zierbepflanzung und für das Anlegen von laubtragenden Hecken verwendet.

Mespilus Germanica ist als einzige Art der Gattung monotypisch, kreuzt sich aber wild gerne mit dem verwandten Weißdorn, der ebenfalls nurmehr als Ziergehölz gepflanzt wird. Die braunen Früchte der Mispel, die sehr harte und bizarr geformte Samen enthalten, werden meistens nach Frosteinwirkung geerntet (vorher sollten sie nicht roh gegessen werden) und zu Marmelade oder auch alkoholischen Getränken verarbeitet.

Werden die Früchte vor dem ersten Frost geerntet, sollten sie luftig und lichtgeschützt, etwa in einer Kartoffelkiste, aufbewahrt werden und eine Zeit lang nachreifen. Erst im überreifen Zustand, wenn das Fleisch weich und beinahe matschig ist, schmecken sie nicht mehr unangenehm herb, sondern eher süß mit einer leicht herben und sauren Note.

Die Gerbstoffe, die die Mispeln vor der Überreife ungenießbar machen, sind ein wertvoller pharmazeutischer Wirkstoff, der in Präparaten zur Linderung von Verdauungsbeschwerden eingesetzt wird. Auch die Blätter und die Rinde sind medizinisch aktiv.
Informationen: Merkmale und Pflege
Pflanzenfamilie:
rosaceae
Wuchshöhe der Pflanze ca.:
3 – 5 m
Blütezeit:
JuniMai
Farbe der Blüten:
Weiß
Lebensdauer:
Mehrjährig
Sonnenlicht:
volle Sonne
Wasserbedarf:
Mittel
Aussaat und Anzucht
Aussaat in Vorkultur (Pflanzen vorziehen):
FebruarJanuarMärz
Aussaatzeit Freiland:
DezemberNovemberOktober
Saattiefe beim Aussäen:
3 cm
Optimale Temperatur zur Keimung:
5 °C
Keimdauer in Tagen:
Unregelmäßig
Pflanzabstand:
35 x 35 m
Besonderheiten:
Kaltkeimer
Zeitpunkt Haupternte:
DezemberNovemberOktober
Die Samen sind Frostkeimer und werden am besten im Herbst an einem geschützten Ort ins Freiland gesät (z.B. Tontöpfe in die Erde versenken). Sie keimen dann meistens nach dem nächsten Winter. Auch Vorkultur im Frühjahr nach Kältestratifizierung ist möglich.
Weitere Namen
Botanischer Name:
crataegus mespilusmespilus germanicapyrus germanica
Deutsche Namen:
echte mispelgermanische mispel
Details
Artikel-Nr.
MES02-GM10
Marke
Magic Garden Seeds
Gruppe:
Samen
Samenanzahl:
60 Stück

Bewertung

Die Bewertungen werden vor ihrer Veröffentlichung nicht auf ihre Echtheit überprüft. Sie können daher auch von Verbrauchern stammen, die die bewerteten Produkte tatsächlich gar nicht erworben/genutzt haben.

Deine Produktbewertung:

Nur angemeldete User können eine Rezension verfassen. Anmelden

Bewertungen: 0

0.0 / 5
5 0 Kunden
4 0 Kunden
3 0 Kunden
2 0 Kunden
1 0 Kunden

Diese Samen finden Sie in folgenden Kategorien:

{"list_position":null,"systype":"article","name":"Großmenge: 10 g - konventionell","id":"MES02-GM10","list_name":"detail"}