Gutschein
Kleine Bibernelle (Pimpinella saxifraga) Bio - Großmenge (10 g)
Kleine Bibernelle (Pimpinella saxifraga) Bio - Großmenge (10 g) #0

Kleine Bibernelle (Pimpinella saxifraga) Bio - Großmenge (10 g)

Bio-Qualität Aktuell ausverkauft Jetzt neu
Info
Preis
Einzelpreis
15,45 € *
Grundpreis 1.545,00 €/ kg
EUR
inkl. MwSt. zzgl. Versand
UVP
15,45 € inkl. 7,0% MwSt.
Versand
ab 3,00 € / frei ab 30 Euro in Deutschland
Verfügbarkeit
NICHT LIEFERBAR
Dieser Artikel befindet sich 0 mal im Warenkorb.
Die Kleine Bibernelle ist eine immer unterschätzte heimische Wildstaude, die in ganz Europa und Zentralasien zuhause ist. Sie liebt magere, eher trockene kalkhaltige Standorte in voller Sonne und fühlt sich auf den selten gewordenen Trockenrasen am
wohlsten.
Der Mensch nutzt diese Pflanze bereits seit Jahrhunderten als Heilpflanze und Küchengewürz sowie eher selten auch als Gemüse. Alle Teile der Pflanze sind nämlich essbar. Die gesamte Pflanze enthält viele ätherische Öle und duftet auch stark würzig anisähnlich. Deswegen verwendet man im Frühling gerne die zarten ersten Blätter kleingehackt als Gewürz für Salate, Kräuterbutter und -quark sowie Saucen. Regional unterschiedlich ist die Kleine Bibernelle auch ein Bestandteil der Kräutermischung für die hessische grüne Sauce.
Später im Jahr wird der Geschmack sehr kräftig. Dann nutzt man eher die Wurzeln, die ebenfalls ein deutliches Anisaroma haben und gerne für die Zubereitung von Kräuterlikören genutzt werden.

In der Volksheilkunde sind es ebenfalls die Wurzeln, die zum Einsatz kommen. Sie sollen schleimlösend und harntreibend wirken.

Auch für die Tierwelt hat die unscheinbare Pflanze noch einiges zu bieten, denn sie ist eine wichtige Futterpflanze für einige Nachtfalterarten und andere Insekten.

Informationen: Merkmale und Pflege
Pflanzenfamilie:
Apiaceae
Herkunftsland:
AsienEuropa
Wuchshöhe der Pflanze ca.:
20 – 50 cm
Blütezeit:
AugustJuliJuniOktoberSeptember
Farbe der Blüten:
Weiß
Lebensdauer:
Mehrjährig
Winterhärtezone (whz):
4 (–34 bis –30 °c)
Klima:
Gemäßigt
Sonnenlicht:
volle Sonne
Wasserbedarf:
Niedrig
Bodenart:
Trockendurchlässigkalkhaltig
Verwendung:
GemüseGewürzpflanzeHeilpflanze
Aussaat und Anzucht
Aussaat in Vorkultur (Pflanzen vorziehen):
AprilFebruarMärz
Aussaatzeit Freiland:
AprilMaiMärz
Saattiefe beim Aussäen:
0 cm
Optimale Temperatur zur Keimung:
16 °C
Pflanzabstand:
30 cm
Besonderheiten:
Bienenweide
Mehrjährige winterharte Wildstaude. Aussaat direkt ins Freiland ab Mitte April oder Vorkultur im Haus ab Februar. Samen nur auf die Aussaaterde streuen und leicht andrücken. Nicht mit Erde bedecken. Keimt etwas unregelmäßig bei +20°C. Liebt sonnige, eher trockene Standorte.
Weitere Namen
Botanischer Name:
pimpinella saxifraga
Deutsche Namen:
bockwurzbumbernellgemeine bibernellekleine bibernellepfefferkrautpimpernellestein–bibernellesteinbrechwurzsteinpetersilietheriakwurzel
Englische Namen:
greater burnet saxifragehollowstem burnet saxifragelesser burnetsolidstem burnet saxifrage
Französische Namen:
petit boucage
Spanische Namen:
calafraga de hinojopimpinela blancapimpineta, quebrantapiedrassaxifraga de la tierra
Italienische Namen:
pimpinella sassifragatragoselino comunetrasegolino becchino
Details
Artikel-Nr.
PIM02-BIO-GM10
Marke
Magic Garden Seeds
Gruppe:
Samen
kultivierungsschwierigkeitsgrad:
einfach
Samenanzahl:
13.000 Stück

Bewertung

Die Bewertungen werden vor ihrer Veröffentlichung nicht auf ihre Echtheit überprüft. Sie können daher auch von Verbrauchern stammen, die die bewerteten Produkte tatsächlich gar nicht erworben/genutzt haben.

Deine Produktbewertung:

Nur angemeldete User können eine Rezension verfassen. Anmelden

Bewertungen: 0

0.0 / 5
5 0 Kunden
4 0 Kunden
3 0 Kunden
2 0 Kunden
1 0 Kunden

Diese Samen finden Sie in folgenden Kategorien:

{"list_position":null,"systype":"article","name":"Großmenge: 10 g - Bio","id":"PIM02-BIO-GM10","list_name":"detail"}