Gutschein
Rispiges Schleierkraut (Gypsophila paniculata)
Rispiges Schleierkraut (Gypsophila paniculata) #0 Rispiges Schleierkraut (Gypsophila paniculata) #1 Rispiges Schleierkraut (Gypsophila paniculata) #2

Rispiges Schleierkraut (Gypsophila paniculata)

Jetzt neu
Info
Preis
Einzelpreis
2,35 € *
EUR
inkl. MwSt. zzgl. Versand
UVP
2,35 € inkl. 7,0% MwSt.
Versand
ab 3,00 € / frei ab 30 Euro in Deutschland
Verfügbarkeit
sofort
Dieser Artikel befindet sich 0 mal im Warenkorb.
Das Rispige Schleierkraut gehört zu den mehrjährigen Stauden, die einfach ein Muss sind für einen Blumengarten. Die meisten Menschen kennen seine Blüten vermutlich eher aus einem klassischen gebundenen Blumenstrauch als Beiwerk zu Rosen und vielen,
vielen anderen Schnittblumen. Die zarten Blüten passen nämlich in der Tat immer in einen Blumenstrauss oder auch in getrocknete Blumenarrangements jeglicher Art, denn sie sind ein echtes Allroundtalent. Im Blumenbeet füllen sie sehr gut jede Lücke mit ihrem üppigen ausladenden Wuchs der wie eine üppige Blütenwolke anmutet. Viele hundert kleine Einzelblüten stehen in Blütenrispen und lassen die Staude wie einen aufrechten, ausladenden Busch aussehen.

Das Rispige Schleierkraut ist damit eine ausgezeichnete Begleitpflanze für Kugeldisteln, Salbei, Bart-Iris und Lavendel sowie sämtlichen trockenheitsliebenden weiteren Stauden. Es bevorzugt nämlich einen möglichst durchlässigen, trockenen, kalkhaltigen Boden in voller Sonne und ist damit eine gute Pflanze für den Steingarten. br/>
Wie bereits erwähnt, darf die Staude nicht fehlen, wenn man eine Liebe für selbstgemachte Blumensträuße und Trockenblumenkränze hat.

Gypsophila paniculata Saatgut, Inhalt: Ca. 600 Schleierkrautsamen.
Informationen: Merkmale und Pflege
Pflanzenfamilie:
caryophyllaceae
Herkunftsland:
MitteleuropaOsteuropasibiriensüdeuropa
Blütezeit:
AugustJuliOktoberSeptember
Farbe der Blüten:
Weiß
Wurzelsystem:
PfahlwurzelTiefwurzel
Lebensdauer:
Mehrjährig
Winterhärtezone (whz):
4 (–34 bis –30 °c)
Klima:
GemäßigtTrocken
Sonnenlicht:
volle Sonne
Wasserbedarf:
Niedrig
Bodenart:
Keine StaunässeTrockenanspruchslosdurchlässigfrischkalkhaltig
Verwendung:
SchnittblumeZierpflanzegute nährpflanze für insektentrockenblume
Aussaat und Anzucht
Aussaat in Vorkultur (Pflanzen vorziehen):
AprilMärz
Aussaatzeit Freiland:
JuniMai
Saattiefe beim Aussäen:
0 cm0,5 cm
Optimale Temperatur zur Keimung:
15 °C
Keimdauer in Tagen:
14 – 20 Tag(e)
Pflanzabstand:
60 x 60 cm
Besonderheiten:
LichtkeimerWinterhartsehr beliebt bei schneckensehr trockenheitsresistent
Zeitpunkt Haupternte:
Mehrjährige, üppige Staude für den Steingarten. Vorkultur ab Mitte März im Haus oder Direktsaat ins Freiland ab Mitte Mai. Lichtkeimer: Die Samen nur auf die Erde streuen und leicht andrücken. Die Anzucht ist unkompliziert. Die Jungpflanzen sollten im Beet vor Schnecken geschützt werden.
Weitere Namen
Botanischer Name:
gypsophila paniculata
Details
Artikel-Nr.
GYP01
Marke
Magic Garden Seeds
Gruppe:
Samen
Innen-/Außenbereich:
außenbereich
kultivierungsschwierigkeitsgrad:
Mittel
Samenanzahl:
600 Stück

Bewertung

Die Bewertungen werden vor ihrer Veröffentlichung nicht auf ihre Echtheit überprüft. Sie können daher auch von Verbrauchern stammen, die die bewerteten Produkte tatsächlich gar nicht erworben/genutzt haben.

Deine Produktbewertung:

Nur angemeldete User können eine Rezension verfassen. Anmelden

Bewertungen: 0

0.0 / 5
5 0 Kunden
4 0 Kunden
3 0 Kunden
2 0 Kunden
1 0 Kunden

Diese Samen finden Sie in folgenden Kategorien:

{"list_position":null,"systype":"article","name":"Päckchen- konventionell","id":"GYP01","list_name":"detail"}