Bilder

Wildblumen-Mischung Bio - Großmenge (100g passend für ca. 50m² Fläche)
Bio-Qualität
Aktuell ausverkauft
Jetzt neu
Info
Preis
Einzelpreis
inkl. MwSt. zzgl. Versand
UVP
14,95 € inkl. 7,0% MwSt.
Versand
ab 3,00 € / frei ab 30 Euro in Deutschland
Verfügbarkeit
NICHT LIEFERBARSie eignet sich zum Anlegen naturnaher Blühstreifen oder Blühflächen und wilder Ecken im Garten. Sie kann auch in bestehende Grünflächen eingearbeitet werden.
Die nützlingsfördernden Pflanzen bieten Futter und Lebensraum für zahlreiche Insektenarten und helfen damit auch vielen Insektenfressenden Vögeln, Kleinsäugern und Reptilien.
Die Mischung besteht aus einjährigen Arten, die sich zum Teil selbst aussäen und vielen mehrjährigen Arten. Dadurch bleibt der Bestand bis zu 3-5 Jahren erhalten.
Folgende Arten sind enthalten:
- Schafgarbe (Achillea millefolium)
- Odermenning (Agrimonia eupatoria)
- Kornrade (Agrostemma githago)
- Wiesenkerbel (Anthriscus silvestris)
- Akelei (Aquilegia vulgaris)
- Wermut (Artemisia absinthium)
- Borretsch (Borago officinalis)
- Ringelblume (Calendula officinalis)
- Kümmel (Carum carvi)
- Kornblume (Centaurea cyanus)
- Saatwucherblume (Chrysanthemum segetum)
- Wegwarte (Cichorium intybus)
- Ackerrittersporn (Consolida regalis)
- Koriander (Coriandrum sativum)
- Bunte Kronwicke (Securigera varia)
- Cynoglossum officinale
- Wilde Möhre (Daucus carota)
- Fingerhut (Digitalis purpurea)
- Wilde Karde (Dipsacus silvester)
- Natternkopf (Echium vulgare)
- Buchweizen (Fagopyrum esculentum)
- Nachtviole (Hesperis matronalis)
- Echtes Johanniskraut (Hypericum perforatum)
- Wiesenwucherblume (Leucanthemum vulgare)
- Gemeines Leinkraut (Liniaria vulgaris)
- Staudenlein (Linum perenne)
- Roter Lein (Linum usitatissimum)
- Wilde Malve (Malva sylvestris)
- Echte Kamille (Matricaria recutita)
- Gelber Bokharaklee (Melilotus officinalis)
- Waldvergissmeinnicht (Myosotis sylvatica)
- Schwarzkümmel (Nigella sativa)
- Nachtkerze (Oenothera biennis)
- Klatschmohn (Papaver rhoeas)
- Gelbe Färberreseda (Reseda luteola)
- Wiesensalbei (Salvia pratensis)
- Seifenkraut (Saponaria officinalis)
- Leimkraut (Silene vulgaris)
- Rainfarn (Tanacetum vulgaris)
- Kuhkraut (Vaccaria hispanica)
- Großblütige Königskerze (Verbascum densiflorum)
Informationen: Merkmale und Pflege
Aussaat und Anzucht
Die Mischung kann ab März breitwürfig ins Freiland ausgesät werden. Die Aussaatmenge beträgt 2 g/m². Die Mischung kann auch in Wiesen gesät werden. Dazu nach dem Mähen breitwürfig ausstreuen und kräftig einharken.
Aussaatmenge: 2 g/m²
Aussaatmenge: 2 g/m²
Details
- Artikel-Nr.
- MIX-003-BIO-GM100
- Marke
- Magic Garden Seeds
- Gruppe:
- Samen
- kultivierungsschwierigkeitsgrad:
- einfach
Bewertung
Diese Samen finden Sie in folgenden Kategorien:
{"list_position":null,"systype":"article","name":"Großmenge: 100 g - Bio","id":"MIX-003-BIO-GM100","list_name":"detail"}
Deine Produktbewertung: