Gutschein
Chicoree 'Di Bruxelles' (Cichorium intybus)
Chicoree 'Di Bruxelles' (Cichorium intybus) #0 Chicoree 'Di Bruxelles' (Cichorium intybus) #1 Chicoree 'Di Bruxelles' (Cichorium intybus) #2 Chicoree 'Di Bruxelles' (Cichorium intybus) #3

Chicoree 'Di Bruxelles' (Cichorium intybus)

aus ihr wird der Ersatzkaffee "Muckefuck" hergestellt

Info
Preis
Einzelpreis
2,25 € *
Grundpreis 0,01 €/ Samen
EUR
inkl. MwSt. zzgl. Versand
UVP
2,25 € inkl. 7,0% MwSt.
Versand
ab 3,00 € / frei ab 30 Euro in Deutschland
Verfügbarkeit
sofort
Dieser Artikel befindet sich 0 mal im Warenkorb.
Der Chicoree oder auch gemeine Wegwarte wächst in Deutschland oft an Wegesrändern. Aus seinen Wurzeln wurde und wird der Ersatzkaffee "Muckefuck" hergestellt. Durch den Chicoree-Anbau ist es möglich frisches Gemüse/Salat im Winter zu ernten. Dazu
werden die Wurzeln im Herbst ausgegraben und im Winter im Haus zum Austreiben gebracht. Aber auch schon im Sommer liefert der Chicoree laufend frische Salatblätter.

Cichorium intybus Saatgut, Inhalt: ca 200 Wegwarte Samen
Informationen: Merkmale und Pflege
Pflanzenfamilie:
Asteraceae
Wuchshöhe der Pflanze ca.:
60 – 90 cm
Blütezeit:
AugustJuliJuni
Farbe der Blüten:
Blau
Wurzelsystem:
PfahlwurzelTiefwurzel
Lebensdauer:
MehrjährigZweijährig
Klima:
Gemäßigt
Sonnenlicht:
volle Sonne
Bodenart:
durchlässigfrischmäßig nährstoffreichtiefgründig
Verwendung:
Gemüseessbare pflanze
Aussaat und Anzucht
Aussaat in Vorkultur (Pflanzen vorziehen):
AprilMärz
Aussaatzeit Freiland:
Mai
Saattiefe beim Aussäen:
0 cm
Optimale Temperatur zur Keimung:
20 – 25 °C
Pflanzabstand:
30 x 30 cm
Besonderheiten:
Lichtkeimer
Zeitpunkt Haupternte:
DezemberFebruarJanuarOktoberSeptember
Schlechte Mischkulturpartner:
endiviekartoffelradicchio
Gute Mischkulturpartner:
KnollenfenchelSalatTomatenmöhrenstangenbohnen
Aussaat von Mitte Juni bis Ende Juli direkt ins Freiland. Die Samen nur schwach mit Erde bestreuen und andrücken, da es sich um Lichtkeimer handelt. Später vereinzeln auf 30 x 30 cm Abstand. Bevorzugt guten, lockeren Gartenboden in sonniger Lage und ausreichend Wasser. Idealerweise sollte der Boden tiefgründig gelockert werden um die spätere Rübenbildung zu fördern. Die Wurzeln werden ab September ausgegraben und eng aneinander mit etwas feuchter Erde in einen Eimer gesetzt und z.B. mit einem Deckel abgedeckt. Bei 12 bis 18° C können In den nächsten Wochen mehrfach Chicorée-Köpfe geerntet werden.
Weitere Namen
Botanischer Name:
cichorium intybus
Deutsche Namen:
wegwartezichorie
Englische Namen:
belgium endiveblanching chicorycicoria di bruxelleswitloof chicory
Details
Artikel-Nr.
CIC01
Marke
Magic Garden Seeds
Gruppe:
Samen
Innen-/Außenbereich:
außenbereichinnenbereich
kultivierungsschwierigkeitsgrad:
Mittel
Samenanzahl:
200 Stück

Bewertung

Die Bewertungen werden vor ihrer Veröffentlichung nicht auf ihre Echtheit überprüft. Sie können daher auch von Verbrauchern stammen, die die bewerteten Produkte tatsächlich gar nicht erworben/genutzt haben.

Deine Produktbewertung:

Nur angemeldete User können eine Rezension verfassen. Anmelden

Bewertungen: 0

0.0 / 5
5 0 Kunden
4 0 Kunden
3 0 Kunden
2 0 Kunden
1 0 Kunden

Diese Samen finden Sie in folgenden Kategorien:

{"list_position":null,"systype":"article","name":"Päckchen - konventionell","id":"CIC01","list_name":"detail"}