Bilder

Alraune (Mandragora officinarum)
Empfehlung
Heißes Teil
Info
Preis
Versand
ab 3,00 € / frei ab 30 Euro in Deutschland
Verfügbarkeit
sofortIn Europa sind zwei Arten von Alraunen heimisch und können aus Samen gezogen werden, die "Gemeine" Alraune (Mandragora officinarum) und die "Herbst Alraune" (Mandragora autumnalis). Die hier vorliegende im Frühjahr blühende Form (Mandragora officinarum) ist etwas schwieriger zu züchten als die im Herbst blühende Mandragora autumnalis.
Die Pflanze ist sehr giftig und sollte nicht in Gärten gepflanzt werden, in denen Kleinkinder spielen!
Aussaat & Anbau
Die Alraune ist eine ca. 30 cm hohe ausdauernde Pflanze mit tiefer fleischiger Wurzel. Die Samen der Alraune benötigen zur Keimung kühle Temperaturen. Dies hat in der Natur den Zweck, dass die Samen erst nach dem Winter keimen. Sie werden daher entweder im Herbst oder zeitigen Frühjahr (Februar) ins Freiland ausgesät
Die notwendige Kälteperiode läßt sich auch im Kühlschrank simulieren. Dazu werden die Samen mit wenig, etwas angefeuchtetem Sand (z. B. in einem Gefrierbeutel) für 4-6 Wochen im Kühlschrank aufbewahrt. Anschließend kann das Saatgut normal ausgesät werden. In milden Lagen ist die Alraune winterhart. Sonst evtl. geschützt überwintern.
Saatgut, Inhalt: ca. 10 Alraune-Samen
Informationen: Merkmale und Pflege
Aussaat und Anzucht
Alraune (Mandragora officinarum)
Weitere Namen
Details
- Artikel-Nr.
- MAN02
- Marke
- Magic Garden Seeds
- Gruppe:
- Samen
- Samenanzahl:
- 10 Stück
Diese Samen finden Sie in folgenden Kategorien:
{"list_position":null,"systype":"article","name":"Päckchen – konventionell","id":"MAN02","list_name":"detail"}
Deine Produktbewertung: