Gutschein
Hochstengelige Silberdistel (Carlina acaulis ssp. caulescens) Bio
Hochstengelige Silberdistel (Carlina acaulis ssp. caulescens) Bio #0 Hochstengelige Silberdistel (Carlina acaulis ssp. caulescens) Bio #1 Hochstengelige Silberdistel (Carlina acaulis ssp. caulescens) Bio #2

Hochstengelige Silberdistel (Carlina acaulis ssp. caulescens) Bio

zeigt an, ob es die nächsten Stunden regnet

Bio-Qualität Jetzt neu
Info
Preis
Einzelpreis
3,95 € *
EUR
inkl. MwSt. zzgl. Versand
UVP
3,95 € inkl. 7,0% MwSt.
Versand
ab 3,00 € / frei ab 30 Euro in Deutschland
Verfügbarkeit
sofort
Dieser Artikel befindet sich 0 mal im Warenkorb.
Die Silberdistel bietet im Blumenbeet mit ihren silbernen Blütenblättern einen beachtlichen Blickfang. Früher wurde sie auch Wetterdistel genannt, weil sich ihre Blüte schließt, wenn es die nächsten Stunden zu Regnen beginnt. Deswegen ist sie bei
Wanderungen im Gebirge ein guter Indikator, wie das Wetter die nächsten Stunden wird.

Karl dem Großen soll ein Engel erschienen sein, der ihm die Silberdistel als Mittel gegen die Pest empfahl. So soll er seine Truppen geheilt haben.

Auch Eberwurz oder Jägerbrot ist ein geläufiger Name der Silberdistel, weil Jäger früher ihre fleischige Wurzel unterwegs gegessen haben. Heute steht die Pflanze unter strengem Naturschutz und darf nicht ausgegraben werden.

Carlina acaulis ssp. caulescens Saatgut, Inhalt: ca. 50 Eberwurz Samen bio
Informationen: Merkmale und Pflege
Pflanzenfamilie:
Asteraceae
Herkunftsland:
Europa
Wuchshöhe der Pflanze ca.:
40 cm
Blütezeit:
AugustJuliSeptember
Farbe der Blüten:
Weiß
Wurzelsystem:
PfahlwurzelTiefwurzel
Lebensdauer:
AusdauerndMehrjährig
Winterhärtezone (whz):
4 (–34 bis –30 °c)
Klima:
Gemäßigt
Sonnenlicht:
volle Sonne
Wasserbedarf:
Niedrig
Bodenart:
Trockendurchlässigkalkhaltigmagernährstoffarm
Verwendung:
GemüseHeilpflanzeSchnittblumeZierpflanze
Aussaat und Anzucht
Aussaat in Vorkultur (Pflanzen vorziehen):
AprilMärz
Aussaatzeit Freiland:
AprilMaiOktoberSeptember
Saattiefe beim Aussäen:
0 cm
Optimale Temperatur zur Keimung:
16 – 18 °C
Pflanzabstand:
30 cm
Besonderheiten:
rote liste der gefährdeten arten
Zeitpunkt Haupternte:
Mehrjährige Wildstaude, gehört in Deutschland zu den geschützten Arten. Aussaat ins Freiland ab Mitte Mai oder September. Samen nur auf die Erde streuen und leicht andrücken. Liebt sonnige, trockene und nährstoffarme Standorte. Sollte nicht verpflanzt werden wegen der Pfahlwurzel.

Weitere Namen
Botanischer Name:
carlina acaulis ssp. caulescenscarlina alpinacarlina caulescenscarlina simplex
Deutsche Namen:
dornroseneberdisteleberwurzenglische disteljägerbrotkarlsdistelkrausblatt–silberdisteloanhagelwurzensonnenrosewetterdistelwiesenkas
Englische Namen:
dwarf carline thistlesilver thistlestemless carline thistle
Französische Namen:
cardabellecarline acaulegardabelle
Spanische Namen:
ajonjeraangélica–carlinacamaleóncandunchocarasolcardabelacardinacardinetacarditocardo ajonjero blancocardo de san pelegríncardo doradocardo rizadocardoneritacardoneritocardullocarlina acauliscarlina angélicala carlina
Italienische Namen:
camaleontecarciofo selvaticocardo argentatocardo di san pellegrinocardonecarlina biancacarlopintorapagnolasegnatemposemprevivo
Details
Artikel-Nr.
CAR03-BIO
Marke
Magic Garden Seeds
Gruppe:
Samen
kultivierungsschwierigkeitsgrad:
Mittel
Samenanzahl:
50 Stück

Bewertung

Die Bewertungen werden vor ihrer Veröffentlichung nicht auf ihre Echtheit überprüft. Sie können daher auch von Verbrauchern stammen, die die bewerteten Produkte tatsächlich gar nicht erworben/genutzt haben.

Deine Produktbewertung:

Nur angemeldete User können eine Rezension verfassen. Anmelden

Bewertungen: 0

0.0 / 5
5 0 Kunden
4 0 Kunden
3 0 Kunden
2 0 Kunden
1 0 Kunden

Diese Samen finden Sie in folgenden Kategorien:

{"list_position":null,"systype":"article","name":"Päckchen - Bio","id":"CAR03-BIO","list_name":"detail"}