Informationen: Merkmale und Pflege
Pflanzenfamilie:Asteraceae
Herkunftsland:Europa
Wuchshöhe der Pflanze ca.:40 cm
Blütezeit:JuliAugustSeptember
Farbe der Blüten:Weiß
Wurzelsystem:PfahlwurzelTiefwurzel
Lebensdauer:AusdauerndMehrjährig
Winterhärtezone (whz):4 (–34 bis –30 °c)
Klima:Gemäßigt
Sonnenlicht:volle Sonne
Wasserbedarf:Niedrig
Bodenart:Trockendurchlässigkalkhaltigmagernährstoffarm
Verwendung:GemüseHeilpflanzeSchnittblumeZierpflanze
Aussaat und Anzucht
Aussaat in Vorkultur (Pflanzen vorziehen):MärzApril
Aussaatzeit Freiland:AprilMaiSeptemberOktober
Saattiefe beim Aussäen:Samen nur auf die Aussaaterde streuen und leicht andrücken
Pflanzabstand:30 cm
Besonderheiten:rote liste der gefährdeten arten
Mehrjährige Wildstaude, gehört in Deutschland zu den geschützten Arten. Aussaat ins Freiland ab Mitte Mai oder September. Samen nur auf die Erde streuen und leicht andrücken. Liebt sonnige, trockene und nährstoffarme Standorte. Sollte nicht verpflanzt werden wegen der Pfahlwurzel.
Weitere Namen
Botanischer Name:carlina acaulis ssp. caulescenscarlina alpinacarlina caulescenscarlina simplex
Deutsche Namen:dornroseneberdisteleberwurzenglische disteljägerbrotkarlsdistelkrausblatt–silberdisteloanhagelwurzensonnenrosewetterdistelwiesenkas
Englische Namen:dwarf carline thistlesilver thistlestemless carline thistle
Französische Namen:cardabellecarline acaulegardabelle
Spanische Namen:ajonjeraangélica–carlinacamaleóncandunchocarasolcardabelacardinacardinetacarditocardo ajonjero blancocardo de san pelegríncardo doradocardo rizadocardoneritacardoneritocardullocarlina acauliscarlina angélicala carlina
Italienische Namen:camaleontecarciofo selvaticocardo argentatocardo di san pellegrinocardonecarlina biancacarlopintorapagnolasegnatemposemprevivo
Deine Produktbewertung: