Gutschein
Klatschmohn (Papaver rhoeas) Bio
Klatschmohn (Papaver rhoeas) Bio #0 Klatschmohn (Papaver rhoeas) Bio #1 Klatschmohn (Papaver rhoeas) Bio #2 Klatschmohn (Papaver rhoeas) Bio #3 Klatschmohn (Papaver rhoeas) Bio #4 Klatschmohn (Papaver rhoeas) Bio #5 Klatschmohn (Papaver rhoeas) Bio #6

Klatschmohn (Papaver rhoeas) Bio

man verliebt sich leicht in die roten Blüten

Bio-Qualität
Info
Preis
Einzelpreis
2,95 € *
EUR
inkl. MwSt. zzgl. Versand
UVP
2,95 € inkl. 7,0% MwSt.
Versand
ab 3,00 € / frei ab 30 Euro in Deutschland
Verfügbarkeit
sofort
Dieser Artikel befindet sich 0 mal im Warenkorb.
Varianten
Päckchen - Bio
Bio-Qualität
{"list_position":0,"systype":"article","name":"Päckchen - Bio","id":"1087-BIO","list_name":"articlelist"}
Päckchen - konventionell
{"list_position":1,"systype":"article","name":"Päckchen - konventionell","id":"1087","list_name":"articlelist"}
Klatschmohn ist ein altes Ackerwildkraut, welches schon seit den Frühzeiten der Landwirtschaft in Getreidefeldern wächst. Heute ist das Vorkommen dieser Wildblume wegen häufigem Herbizideinsatz stark zurückgegangen.

Wenngleich die Mohnblume keine schulmedizinisch anerkannte Heilpflanze ist, empfiehlt die alternative Heilkunde einen Klatschmohn-Aufguss als Arzneimittel gegen Husten und Heiserkeit und als Beruhigungsmittel gegen Schlaflosigkeit. Wirksame Inhaltsstoffe sind vor allem die im Milchsaft enthaltenen Alkaloide, doch häufiger werden die Blütenblätter mit ihrem Gehalt an Anthocyanglykosiden verwendet.

Papaver rhoeas Bio-Saatgut, Inhalt: ca. 4000 Mohnsamen
Informationen: Merkmale und Pflege
Pflanzenfamilie:
Papaveraceae
Wuchshöhe der Pflanze ca.:
20 – 90 cm
Blütezeit:
JuliJuniMai
Farbe der Blüten:
Rot
Wurzelsystem:
PfahlwurzelTiefwurzel
Lebensdauer:
EinjährigZweijährig
Sonnenlicht:
volle Sonne
Verwendung:
GewürzpflanzeHeilpflanzeZierpflanzeÖlpflanze
Aussaat und Anzucht
Aussaat in Vorkultur (Pflanzen vorziehen):
Aussaatzeit Freiland:
AprilAugustMaiMärzSeptember
Saattiefe beim Aussäen:
0 cm
Optimale Temperatur zur Keimung:
15 – 18 °C
Keimdauer in Tagen:
7 – 21
Pflanzabstand:
10 cm
Besonderheiten:
BienenweideLichtkeimer
Zeitpunkt Haupternte:
Klatschmohn aus Samen ziehen:
Klatschmohn wird von März bis April an Ort und Stelle ins Freiland gesät. Die Samen breitwürfig ausstreuen und evtl. nur leicht mit Erde bedecken. Mohn mag es nicht umgepflanzt zu werden und überlebt diese Prozedur nur selten. Mag im Garten lockere Böden und wächst bei guter Stickstoff-Versorgung besonders kräftig. Es ist auch möglich im Herbst auszusäen - die Pflanzen überwintern dann und blühen im nächsten Jahr.
Weitere Namen
Botanischer Name:
p. strigosumpapaver rhoeas
Deutsche Namen:
blutblumefeldmohnfeldrosefeuerblumeflattermohnklappermohnklapproseklatschmohnklatschrosekornrosekornschnallemohnblumeseidenmohnwilder mohn
Englische Namen:
common poppycorn poppycorn rosefield poppyflanders poppyred poppy
Französische Namen:
coquelicotpavot des champspavot sauvagepavot–coqpoinceauponceau
Spanische Namen:
ababol comúnababoleraamapola mestizaamapola moradaamapola realamapola silvestreanapolapapola
Italienische Namen:
papavero comunerosolaccio
Details
Artikel-Nr.
1087-BIO
Marke
Magic Garden Seeds
Gruppe:
Samen
kultivierungsschwierigkeitsgrad:
einfach
Samenanzahl:
4.000 Stück

Bewertung

Die Bewertungen werden vor ihrer Veröffentlichung nicht auf ihre Echtheit überprüft. Sie können daher auch von Verbrauchern stammen, die die bewerteten Produkte tatsächlich gar nicht erworben/genutzt haben.

Deine Produktbewertung:

Nur angemeldete User können eine Rezension verfassen. Anmelden

Bewertungen: 0

0.0 / 5
5 0 Kunden
4 0 Kunden
3 0 Kunden
2 0 Kunden
1 0 Kunden

Diese Samen finden Sie in folgenden Kategorien:

{"list_position":null,"systype":"article","name":"Päckchen - Bio","id":"1087-BIO","list_name":"detail"}