Bilder
-Bio.jpg?res=normal)
Kleine Bibernelle (Pimpinella saxifraga) Bio
Bio-Qualität
Jetzt neu
Info
Preis
Versand
ab 3,00 € / frei ab 30 Euro in Deutschland
Verfügbarkeit
sofort
wohlsten.
Der Mensch nutzt diese Pflanze bereits seit Jahrhunderten als Heilpflanze und Küchengewürz sowie eher selten auch als Gemüse. Alle Teile der Pflanze sind nämlich essbar. Die gesamte Pflanze enthält viele ätherische Öle und duftet auch stark würzig anisähnlich. Deswegen verwendet man im Frühling gerne die zarten ersten Blätter kleingehackt als Gewürz für Salate, Kräuterbutter und -quark sowie Saucen. Regional unterschiedlich ist die Kleine Bibernelle auch ein Bestandteil der Kräutermischung für die hessische grüne Sauce.
Später im Jahr wird der Geschmack sehr kräftig. Dann nutzt man eher die Wurzeln, die ebenfalls ein deutliches Anisaroma haben und gerne für die Zubereitung von Kräuterlikören genutzt werden.
In der Volksheilkunde sind es ebenfalls die Wurzeln, die zum Einsatz kommen. Sie sollen schleimlösend und harntreibend wirken.
Auch für die Tierwelt hat die unscheinbare Pflanze noch einiges zu bieten, denn sie ist eine wichtige Futterpflanze für einige Nachtfalterarten und andere Insekten.
Pimpinella saxifraga Saatgut, Inhalt: 650 Kleine Bibernellesamen
Der Mensch nutzt diese Pflanze bereits seit Jahrhunderten als Heilpflanze und Küchengewürz sowie eher selten auch als Gemüse. Alle Teile der Pflanze sind nämlich essbar. Die gesamte Pflanze enthält viele ätherische Öle und duftet auch stark würzig anisähnlich. Deswegen verwendet man im Frühling gerne die zarten ersten Blätter kleingehackt als Gewürz für Salate, Kräuterbutter und -quark sowie Saucen. Regional unterschiedlich ist die Kleine Bibernelle auch ein Bestandteil der Kräutermischung für die hessische grüne Sauce.
Später im Jahr wird der Geschmack sehr kräftig. Dann nutzt man eher die Wurzeln, die ebenfalls ein deutliches Anisaroma haben und gerne für die Zubereitung von Kräuterlikören genutzt werden.
In der Volksheilkunde sind es ebenfalls die Wurzeln, die zum Einsatz kommen. Sie sollen schleimlösend und harntreibend wirken.
Auch für die Tierwelt hat die unscheinbare Pflanze noch einiges zu bieten, denn sie ist eine wichtige Futterpflanze für einige Nachtfalterarten und andere Insekten.
Pimpinella saxifraga Saatgut, Inhalt: 650 Kleine Bibernellesamen
Informationen: Merkmale und Pflege
Aussaat und Anzucht
Mehrjährige winterharte Wildstaude. Aussaat direkt ins Freiland ab Mitte April oder Vorkultur im Haus ab Februar. Samen nur auf die Aussaaterde streuen und leicht andrücken. Nicht mit Erde bedecken. Keimt etwas unregelmäßig bei +20°C. Liebt sonnige, eher trockene Standorte.
Weitere Namen
Details
- Artikel-Nr.
- PIM02-BIO
- Marke
- Magic Garden Seeds
- Gruppe:
- Samen
- kultivierungsschwierigkeitsgrad:
- einfach
- Samenanzahl:
- 650 Stück
Bewertung
Diese Samen finden Sie in folgenden Kategorien:
{"list_position":null,"systype":"article","name":"Kleine Bibernelle (Pimpinella saxifraga) Bio","id":"PIM02-BIO","list_name":"detail"}
Deine Produktbewertung: