Gutschein
Pferdebohne (Vicia faba) konventionell - Großmenge (100 g)
Pferdebohne (Vicia faba) konventionell - Großmenge (100 g) #0 Pferdebohne (Vicia faba) konventionell - Großmenge (100 g) #1 Pferdebohne (Vicia faba) konventionell - Großmenge (100 g) #2

Pferdebohne (Vicia faba) konventionell - Großmenge (100 g)

Info
Preis
Einzelpreis
5,45 € *
Grundpreis 54,50 €/ kg
EUR
inkl. MwSt. zzgl. Versand
UVP
5,45 € inkl. 7,0% MwSt.
Versand
ab 3,00 € / frei ab 30 Euro in Deutschland
Verfügbarkeit
sofort
Dieser Artikel befindet sich 0 mal im Warenkorb.
Varianten
Päckchen - Bio
Bio-Qualität
{"list_position":0,"systype":"article","name":"Päckchen - Bio","id":"VIC02BIO","list_name":"articlelist"}
Päckchen - konventionell
{"list_position":1,"systype":"article","name":"Päckchen - konventionell","id":"VIC02","list_name":"articlelist"}
Großmenge: 100 g - konventionell
{"list_position":2,"systype":"article","name":"Großmenge: 100 g - konventionell","id":"VIC02-GM100","list_name":"articlelist"}
Die Pferdebohne oder Faba-Bohne ist eine kleinsamige und wesentlich ältere Form der "Dicken Bohne", die heute als Gemüsepflanze nur noch regional, beispielsweise im westfälischen Raum, von Bedeutung ist. Schon 5000 v.Chr. wurde sie im Mittelmeerraum
kultiviert. Ihren Höhepunkt hatte sie in Europa wohl im Mittelalter, sie war bis ins 16. Jahrhundert hinein ein enorm wichtiges Grundnahrungsmittel, wurde dann aber von den aus der Neuen Welt importierten tropischen Gartenbohnen verdrängt.

Wie ihre unzähligen Namen, darunter Saubohne, Viehbohne oder Futterbohne bezeugen, wurde sie fortan hauptsächlich als Grünfutter angebaut. Sie ist aber ein gutes Gemüse mit süßlichem Geschmack. Hinzu kommt, dass sie keinerlei Rankhilfe brauchen, sondern einfach wie eine Buschbohne in die Höhe wachsen. Ein weiterer Vorteil ist, dass sie, im Gegensatz zu den meisten Gartenbohnen, sehr kältetolerant ist und schon ab Ende Februar ausgesät werden kann.
Informationen: Merkmale und Pflege
Pflanzenfamilie:
Fabaceae
Wuchshöhe der Pflanze ca.:
30 – 200 cm
Blütezeit:
JuniMai
Farbe der Blüten:
Weiß
Wurzelsystem:
Tiefwurzel
Lebensdauer:
Einjährig
Aussaat und Anzucht
Aussaat in Vorkultur (Pflanzen vorziehen):
Januar
Aussaatzeit Freiland:
FebruarMärz
Optimale Temperatur zur Keimung:
3 – 5 °C
Keimdauer in Tagen:
8 – 21
Pflanzabstand:
15 – 20 cm
Zeitpunkt Haupternte:
JuliJuni
Schlechte Mischkulturpartner:
BohnenErbsenRapsSonnenblumen
Gute Mischkulturpartner:
BrokkoliGurkenKartoffelnKohlrabiPflücksalatRosenkohlRote BeteSellerieTomaten
Die Pferdebohne wird möglichst früh, schon ab Ende Februar ins Freiland gesät. Stengelspitzen für gutes Wachstum ausbrechen. Pferdebohnen schmecken am besten jung geerntet. Saatgut von Hülsenfrüchten keimt oft besser wenn es einige Stunden in Wasser vorquellt.
Weitere Namen
Botanischer Name:
f. equinaf. sativaf. vulgarisfaba bonaorobus fabav. esculentav. vulgarisvicia faba
Englische Namen:
bell beanbroad beanfaba beanfava beanfield beanhorse beanwindsor bean
Details
Artikel-Nr.
VIC02-GM100
Marke
Magic Garden Seeds
Gruppe:
Samen
Samenanzahl:
200 Stück

Bewertung

Die Bewertungen werden vor ihrer Veröffentlichung nicht auf ihre Echtheit überprüft. Sie können daher auch von Verbrauchern stammen, die die bewerteten Produkte tatsächlich gar nicht erworben/genutzt haben.

Deine Produktbewertung:

Nur angemeldete User können eine Rezension verfassen. Anmelden

Bewertungen: 0

0.0 / 5
5 0 Kunden
4 0 Kunden
3 0 Kunden
2 0 Kunden
1 0 Kunden

Diese Samen finden Sie in folgenden Kategorien:

{"list_position":null,"systype":"article","name":"Großmenge: 100 g - konventionell","id":"VIC02-GM100","list_name":"detail"}