Bilder

Pflücksalat 'Salad Bowl' (Lactuca sativa)
beginnt erst sehr spät zu schießen
Info
Preis
Einzelpreis
inkl. MwSt. zzgl. Versand
UVP
2,45 € inkl. 7,0% MwSt.
Versand
ab 3,00 € / frei ab 30 Euro in Deutschland
Verfügbarkeit
sofort- Varianten
-
Päckchen - Bio
2,25 € *Grundpreis 0,07 €/10 SamenBio-Qualität{"list_position":0,"systype":"article","name":"Päckchen - Bio","id":"1356","list_name":"articlelist"}Päckchen - konventionell
2,45 € *Grundpreis 0,05 €/10 Samen{"list_position":1,"systype":"article","name":"Päckchen - konventionell","id":"LAC04","list_name":"articlelist"}Großmenge: 2 g - Bio
4,65 € *Grundpreis 2.325,00 €/ kgBio-Qualität Aktuell ausverkauft{"list_position":2,"systype":"article","name":"Großmenge: 2 g - Bio","id":"1356-GM2","list_name":"articlelist"}
Pflücksalate bilden keine Köpfe. Man pflückt nach und nach die äußeren einzelnen Blätter, während die Pflanze aus dem Salatherz heraus weiterwächst.
Die Sorte 'Salad Bowl' eignet sich auch als Baby-Leaf-Salat und für den Anbau als Balkongemüse.
Lactuca sativa Saatgut, Inhalt: ca. 500 Pflücksalat 'Salad Bowl' Samen
Informationen: Merkmale und Pflege
Aussaat und Anzucht
- Aussaatzeit: Pflücksalat kann im ungeheizten Gewächshaus oder Frühbeet bereits ab Ende Februar gesät werden. Eine Direktsaat funktioniert sobald die Böden schneefrei sind beziehungsweise Mitte März.
- Aussaattiefe: Da Salat zu den Lichtkeimern gehört, nur ganz dünn mit gesiebter Erde bedecken oder das Saatgut einfach nur gut andrücken.
- Optimale Keimtemperatur: +10-16°C, ab ca. +22°C wird die Keimung deutlich schlechter
- Reihenabstand: 30 cm
- Pflanzabstand: 35-40 cm
- Standort: Gerne sonnig bis halbschattig
- Boden: frisch, durchlässig und tiefgründig, nicht zu nährstoffreich
- Pflege: Zu beginn häufig gießen, damit die Blätter schön weich werden. Ansonsten bei kleinen Pflanzen regelmäßig das Unkraut entfernen und den Boden lockern. Salat ist ein Schwachzehrer und braucht keinen zusätzlichen Dünger.
- Ernte: Meistens ab Mai bis Mitte September. Geerntet werden immer die äußeren Blätter während das Salatherz weiter wächst.
- Fruchtfolge & Mischkultur: Da Salat zu den Korbblütlern gehört, sollte nach jedem Vegetationszyklus eine Anbaupause am gleichen Standort von 4 Jahren eingehalten werden.
Gute Vorfrüchte sind: Getreide, Lauch, Zwiebeln,Spinat und Gründüngung.
Gute Mischkulturpartner sind: Brokkoli, Dill, Erbse, Karotte, Kohlrabi, Kopfkohl, Mais, Mangold, Pastinake, Radieschen, Rosenkohl.
Schlechte Mischkulturpartner: Petersilie und Zucchini. - Familie: Korbblütler (Asteraceae)
Weitere Namen
Details
- Artikel-Nr.
- LAC04
- Marke
- Magic Garden Seeds
- Gruppe:
- Samen
- Samenanzahl:
- 500 Stück
Bewertung
Diese Samen finden Sie in folgenden Kategorien:
{"list_position":null,"systype":"article","name":"Päckchen - konventionell","id":"LAC04","list_name":"detail"}
Deine Produktbewertung: