Gutschein
Shang Lu / Kermesbeere (Phytolacca acinosa)
Shang Lu / Kermesbeere (Phytolacca acinosa) #0 Shang Lu / Kermesbeere (Phytolacca acinosa) #1

Shang Lu / Kermesbeere (Phytolacca acinosa)

auffällig schwarze Beeren

Info
Preis
Einzelpreis
2,65 € *
EUR
inkl. MwSt. zzgl. Versand
UVP
2,65 € inkl. 7,0% MwSt.
Versand
ab 3,00 € / frei ab 30 Euro in Deutschland
Verfügbarkeit
sofort
Dieser Artikel befindet sich 0 mal im Warenkorb.
Varianten
Shang Lu / Kermesbeere (Phytolacca acinosa)
{"list_position":0,"systype":"article","name":"Shang Lu / Kermesbeere (Phytolacca acinosa)","id":"PHY03","list_name":"articlelist"}
Großmenge: 2 g - konventionell
Aktuell ausverkauft
{"list_position":1,"systype":"article","name":"Großmenge: 2 g - konventionell","id":"PHY03-GM2","list_name":"articlelist"}
Die Kermesbeere wird in Europa hauptsächlich wegen ihrer schönen Blütenstände und der auffälligen schwarzen Beeren als Zierstrauch oder Hecke angepflanzt, zumal sie auch winterhart ist.

Die sehr jungen Blätter werden in China gekocht und als Blattgemüse verwendet. Die älteren Blätter sind giftig.
Aus alten Berichten geht hervor, dass die Pflanze in China bereits zwischen 1000 und 500 v. Chr. bekannt war und als Arznei- und Nahrungspflanze genutzt wurde. Die Samen werden als Schneckenmittel verwendet.

Unter der Bezeichnung Shang Lu ist sie in der ayurvedischen, chinesischen und tibetischen Heilkunde als schmerzlindernd bekannt und wird daher bei Rheuma und äußeren Krebsgeschwüren angewendet.

Phytolacca acinosa Saatgut, Inhalt: ca. 20 Shang Lu Samen
Informationen: Merkmale und Pflege
Pflanzenfamilie:
phytolaccaceae
Wuchshöhe der Pflanze ca.:
100 – 150
Blütezeit:
AugustJuliJuni
Farbe der Blüten:
RosaWeiß
Wurzelsystem:
Pfahlwurzel
Lebensdauer:
Mehrjährig
Sonnenlicht:
Halbschatten
Aussaat und Anzucht
Aussaat in Vorkultur (Pflanzen vorziehen):
FebruarJanuarMärz
Aussaatzeit Freiland:
FebruarOktoberSeptember
Saattiefe beim Aussäen:
1 cm
Optimale Temperatur zur Keimung:
5 °C
Pflanzabstand:
50 x 50 cm
Besonderheiten:
Kaltkeimer
Zeitpunkt Haupternte:
Ausdauernde Pflanze. Die Kermesbeere liebt Halbschatten. Die Pflanzen brauchen einen Abstand von ca 50 cm. Aussaat: Vorkultur. Die Samen benötigen zur Keimung kühle Temperaturen. Sie werden daher entweder im Herbst oder zeitigen Frühjahr (Februar) ins Freiland ausgesät. Die notwendige Kälteperiode läßt sich auch im Kühlschrank simulieren. Dazu werden die Samen mit wenig, etwas angefeuchtetem Sand (z. B. in einem Gefrierbeutel) für 4-6 Wochen im Kühlschrank aufbewahrt. Anschließend kann das Saatgut normal ausgesät werden.

Weitere Namen
Botanischer Name:
p. pekinensisphytolacca acinosa
Deutsche Namen:
essbare kermesbeere
Details
Artikel-Nr.
PHY03
Marke
Magic Garden Seeds
Gruppe:
Samen
Samenanzahl:
20 Stück

Bewertung

Die Bewertungen werden vor ihrer Veröffentlichung nicht auf ihre Echtheit überprüft. Sie können daher auch von Verbrauchern stammen, die die bewerteten Produkte tatsächlich gar nicht erworben/genutzt haben.

Deine Produktbewertung:

Nur angemeldete User können eine Rezension verfassen. Anmelden

Bewertungen: 0

0.0 / 5
5 0 Kunden
4 0 Kunden
3 0 Kunden
2 0 Kunden
1 0 Kunden

Diese Samen finden Sie in folgenden Kategorien:

{"list_position":null,"systype":"article","name":"Shang Lu / Kermesbeere (Phytolacca acinosa)","id":"PHY03","list_name":"detail"}