Bilder

Violette Möhre 'Schwarze Spanische' (Daucus carota)
sehr alte Sorte, die reich an Antioxidatien ist
Bestseller
Info
Preis
Einzelpreis
inkl. MwSt. zzgl. Versand
UVP
2,85 € inkl. 7,0% MwSt.
Versand
ab 3,00 € / frei ab 30 Euro in Deutschland
Verfügbarkeit
sofort- Varianten
-
Päckchen – konventionell
2,85 € *Grundpreis 0,03 €/10 Samen{"list_position":0,"systype":"article","name":"Päckchen – konventionell","id":"DAU06","list_name":"articlelist"}Großmenge: 10 g - konventionell
9,95 € *Grundpreis 995,00 €/ kg{"list_position":1,"systype":"article","name":"Großmenge: 10 g - konventionell","id":"DAU06-GM10","list_name":"articlelist"}
den meisten angebotenen violetten Sorten um Neuzüchtungen und nicht um alte Sorten.
Die von uns angebotene "Schwarze Spanische" (Zanahoria Morada) ist hingegen eine "echte" alte, violette Möhre. Sie kam höchstwahrscheinlich im Zuge der arabischen Eroberung Spaniens aus dem Orient auf die iberische Halbinsel und ist seither ununterbrochen in Kultur. Sie läßt sich natürlich als samenfeste Sorte selbst weitervermehren und ist perfekt geeignet, um seine eigenen Samen für violette Möhren zu ernten. Die Sorte ist etwas kräftiger im Geschmack als die andersfarbigen Varianten. Auch die Inhaltsstoffe weichen etwas von denen der orangefarbenen Sorten ab. So ist der Gehalt an den Vitaminen C, B1 und Carotinoiden deutlich höher.
Die violette Farbe entsteht durch sogenannte Anthocyane. Dieser Stoff kommt auch in blauen Trauben, schwarzen Johannisbeeren, Brombeeren und Rotkohl vor und schützt den menschlichen Körper ganz natürlich vor Radikalen. Achtung: Der Farbstoff kann beim Verarbeiten auch leicht abfärben.
Daucus carota Saatgut: ca. 500 violette Möhren Urpflanzen Samen der Ur-Möhre 'Schwarze Spanische'
Die von uns angebotene "Schwarze Spanische" (Zanahoria Morada) ist hingegen eine "echte" alte, violette Möhre. Sie kam höchstwahrscheinlich im Zuge der arabischen Eroberung Spaniens aus dem Orient auf die iberische Halbinsel und ist seither ununterbrochen in Kultur. Sie läßt sich natürlich als samenfeste Sorte selbst weitervermehren und ist perfekt geeignet, um seine eigenen Samen für violette Möhren zu ernten. Die Sorte ist etwas kräftiger im Geschmack als die andersfarbigen Varianten. Auch die Inhaltsstoffe weichen etwas von denen der orangefarbenen Sorten ab. So ist der Gehalt an den Vitaminen C, B1 und Carotinoiden deutlich höher.
Die violette Farbe entsteht durch sogenannte Anthocyane. Dieser Stoff kommt auch in blauen Trauben, schwarzen Johannisbeeren, Brombeeren und Rotkohl vor und schützt den menschlichen Körper ganz natürlich vor Radikalen. Achtung: Der Farbstoff kann beim Verarbeiten auch leicht abfärben.
Daucus carota Saatgut: ca. 500 violette Möhren Urpflanzen Samen der Ur-Möhre 'Schwarze Spanische'
Informationen: Merkmale und Pflege
Aussaat und Anzucht
- Aussaatzeit: Ab Januar kann im Frühbeet und ab März im Freiland ausgesät werden
- Aussaattiefe:1-2,5 cm
- Optimale Keimtemperatur: Ab +3°C
- Keimdauer: Möhren brauchen sehr lang, im Schnitt 21-27 Tage. Deswegen wird empfohlen, das Saatgut entweder mit Radieschensamen oder mit Dillsamen zu vermischen. Beides keimt deutlich schneller und markiert dabei die Reihe, so dass die Pflege der Aussaat erleichtert wird. Durch das Ernten der früher reifen Radieschen werden die Reihen automatisch ausgelichtet. Den Dill sollte man ebenfalls entfernen, wenn er eine Höhe von ca. 25 cm erreicht hat.
- Reihenabstand: 30-45 cm
- Pflanzabstand: 3-5 cm
- Standort: Sonnig
- Boden: Sandig-lehmiger, tiefgründiger, lockerer und steinfreier Boden. Diese Sorte gedeiht sehr gut in lehmigen Böden.
- Pflege: Karotten sind Mittelzehrer und vertragen keinen frischen Mist. Nur reifen Kompost zum Düngen verwenden. Möhren wollen während der Keimzeit feucht gehalten werden und brauchen auf sandigen Böden oftmals zusätzliche Bewässerung während der heißen Sommermonate. Unkraut jäten ist im Jungstadium unbedingt notwendig, da die zarten Pflänzchen schnell von Unkräutern überwuchert werden. Für gute Ergebnisse, sollte der Boden regelmäßig gelockert werden. Besonders nach starkem Regen, wenn er dazu neigt zu verschlämmen.
- Ernte: Meistens ab Mai bis Juli. Es gibt kein deutliches Zeichen für die Reife.
Ausführliche Aussaatanleitung für Karotten
Weitere Namen
Details
- Artikel-Nr.
- DAU06
- Marke
- Magic Garden Seeds
- Gruppe:
- Samen
- Samenanzahl:
- 500 Stück
Bewertung
Diese Samen finden Sie in folgenden Kategorien:
{"list_position":null,"systype":"article","name":"Päckchen – konventionell","id":"DAU06","list_name":"detail"}
Deine Produktbewertung: