magazine
Stauden teilen - Wann, welche & wie?
Stauden gehören zu unseren liebsten Pflanzen im Garten, da sie pflegeleicht und anspruchslos sind und uns trotzdem mit üppiger, abwechslungsreicher und farbenfroher Blütenpracht erfreuen. Damit diese Fülle an Blüten auch über Jahre immer wiederkehrt, müssen Stauden alle paar Jahre geteilt werden, um sie zu verjüngen und ihre Kräfte zu erhalten.
Ein kleiner Einblick über uns
Seit 25 Jahren ist das deutsche Unternehmen Magic Garden Seeds als Samenhändler online auf dem weltweiten Markt vertreten. Das Angebot umfasst Saatgut für über 1000 Pflanzensorten mit ganz besonderem Augenmerk auf drei ganz spezielle Bereiche aus der Welt der Pflanzen:
Kaltkeimer stratifizieren
Viele in Mitteleuropa heimische Pflanzenarten verlangen niedrigere Temperaturen als Keimauslöser. Mit der "Einmachglas Methode" geht das ganz einfach.
Garten bewässern im Hochsommer
Wenn man nicht rechtzeitig vorgesorgt hat, dann ist man im Hochsommer täglich mit Pflanzen gießen beschäftigt. Dabei hat der Tag ja nur 24 Stunden
Gemüsearten die von Schnecken nicht gemocht werden
Unbeliebt bei Schnecken sind vor allem Pflanzen mit bitteren oder sehr aromatischen Inhaltsstoffen. Hier eine Liste mit einigen solcher Pflanzen.
So gelingt das Pikieren der März-Aussaaten
Traditionell werden Samen zunächst dicht an dicht in Schalen ausgesät und nach der Keimung in kleine Töpfchen oder Multitopfplatten umgepflanzt. Wir zeigen worauf es beim Pikieren ankommt.
Finde tolle Last-Minute-Ostergeschenke
Das Osterfest fällt mitten hinein in die allerbeste Zeit für die Aussaat der meisten Gemüsesorten, Kräuter und Blumen.
Pflanzenportraits: Chilis & Paprikas
Christoph Kolumbus lernte die Paprika als Gemüse- und Gewürzpflanze während seiner Entdeckereisen kennen und vermutete auf Grund ihrer Schärfe eine Verwandschaft mit dem schwarzen Pfeffer. Er brachte sie mit nach Europa, wo die Paprika schon bald erfolgreich in Spanien kultiviert wurde. Man nennt sie deswegen auch heute noch vereinzelt "Spanischer Pfeffer".
Garten der Zukunft – Wie werden unsere Gärten in 30 Jahren aussehen?
Alle, die sich gärtnerisch betätigen, haben automatisch einen siebten Sinn für das Klima und die schleichenden Veränderungen in der Natur.
Popcorn aus eigenem Anbau
Popcorn aus schwarzem und rotem Popcorn-Mais ist leicht herzustellen. Archäologische Funde belegen, daß bereits vor 4000-6000 Jahren im heutigen Peru Mais gepoppt wurde.
More
So gelingt das Pikieren der März-Aussaaten
Traditionell werden Samen zunächst dicht an dicht in Schalen ausgesät und nach der Keimung in kleine Töpfchen oder Multitopfplatten umgepflanzt. Wir zeigen worauf es beim Pikieren ankommt.