Gutschein

Frühe Aussaat von Gemüse

Man kann viele Gemüsesorten erst ab Mitte Mai nach den letzten Frösten ins Freiland pflanzen oder aussäen. In Mitteleuropa sind die sogenannten Eisheiligen der zeitliche Wendepunkt dafür, weil man aus Erfahrung weiß, dass die Warscheinlichkeit für plötzliche Nachtfröste sehr gering wird.

Wäre dieses Frostproblem nicht, so könnten sehr viel mehr Sorten schon viel früher im Jahr auch draußen direkt an Ort und Stelle ausgesät werden, denn oftmals gibt es ja bereits im Februar, März und April recht warme und freundliche Tage. Hinzu kommt die lange Reifezeit von beispielsweise den meisten Kohlarten. Je früher man diese anbauen kann desto früher könnte man auch schon ernten. Es ist also sehr erstrebenswert so früh wie möglich im Jahr mit der Aussaat zu beginnen.



Ein kleiner Trick für die frühe Aussaat von Gemüse im Freiland

  • Die Gemüsesorten nach Anleitung an der gewünschten Stelle aussäen sobald der Boden tagsüber nicht gefroren ist.
  • Die Samen vorsichtig bewässern und den Boden nochmals leicht andrücken.
  • Dann ein großes Marmeladenglas nehmen und kopfüber über die frische Aussaat stellen - fertig!

Das Glas wirkt so plaziert wie ein mobiles kleines Gewächshaus. Die Luft in dem Glas kann sich schnell erwärmen und die Feuchtigkeit halten. Dadurch wird es darin tagsüber bei Sonneneinstrahlung mollig warm und die Erde trocknet nicht so schnell aus. Tatsächlich hält es auch in der Nacht die schlimmste Kälte fern, so dass die Aussaat sehr viel früher draußen stattfinden kann. Man erspart der Pflanze damit das strapaziöse umziehen und sich selbst eine weiteren Arbeitsschritt.


Ein weiterer Vorteil dieser Anbaumethode: Die kleinen Keimlinge sind gut geschützt vor Schädlingsbefall und Vogelfraß.

Wenn es tagsüber zunehmend wärmer draußen wird (+10°C und mehr), dann sollte man die Gläser ruhig mal tagsüber für ein paar Stunden entfernen. Das gilt allerdings erst für Jungpflanzen, die mindestens schon das erste richtige Blattpaar entwickelt haben. Die Pflanzen können so langsam abgehärtet und an das Klima angepasst werden.


{ "systype": "campaign", "type": "category", "category": "||category||" }