Gutschein
Giftlattich (Lactuca virosa)
Giftlattich (Lactuca virosa) #0 Giftlattich (Lactuca virosa) #1 Giftlattich (Lactuca virosa) #2 Giftlattich (Lactuca virosa) #3 Giftlattich (Lactuca virosa) #4

Giftlattich (Lactuca virosa)

die Blätter werden als Tee zubereitet

Aktuell ausverkauft
Info
Preis
Einzelpreis
3,05 € *
EUR
inkl. MwSt. zzgl. Versand
UVP
3,05 € inkl. 7,0% MwSt.
Versand
ab 3,00 € / frei ab 30 Euro in Deutschland
Verfügbarkeit
NICHT LIEFERBAR
Dieser Artikel befindet sich 0 mal im Warenkorb.
Der Gitftlattich, auch als Giftsalat oder wilder Lattich bekannt, gehört wie die meisten Salate zu den Asterngewächsen, wächst jedoch ungleich höher als viele seiner Verwandten und bildet stachelige Blätter aus. Er trägt sehr typische gelbe Korbblüten, die von der Form her denen der Wegwarte ähneln. Ob es sich um eine ausgewilderte Medizinpflanze aus Klostergärten oder eine tatsächliche Wildform handelt, lässt sich nicht mehr abschließend klären.

Weil von seiner Wurzel ein unangenehmer Geruch ausgeht, hat er auch den Beinamen Stinksalat bekommen - durch diesen Geruch kann man ihn wild wachsend auch gut von ähnlich aussehenden Pflanzen wie der Gänsedistel oder Cardy unterscheiden.

Aus dem Gift-Lattich wurde schon seit der Antike ein medizinischer Opiumersatz gewonnen, wenngleich die Pflanze keine Opiate enthält und auch keine Verwandschaft mit dem Schlafmohn besteht. Der eingetrocknete Milchsaft (Lactucarium), den die Pflanze zur Verteidigung gegen Fraßfeinde absondert, erhält zahlreiche Bitterstoffe, und eine Abkochung oder ein Extrakt daraus wurden wegen der milden narkotischen Wirkung geschätzt. Noch bis zum Ende des 19. Jahrhunderts wurde der Giftlattich im Deutschen Arzneibuch aufgeführt.

Die Blätter werden als Tee zubereitet. Der Tee hat schlaffördernde und beruhigende Wirkung. In jüngerer Zeit hat das Kraut sich als Wild Lettuce auch einen Namen als traumförderndes Mittel gemacht.

Lactuca virosa Saatgut, Inhalt: ca. 50 Samen
Informationen: Merkmale und Pflege
Pflanzenfamilie:
Asteraceae
Wuchshöhe der Pflanze ca.:
80 – 200 cm
Blütezeit:
AugustJuliSeptember
Farbe der Blüten:
Gelb
Wurzelsystem:
Pfahlwurzel
Lebensdauer:
EinjährigZweijährig
Sonnenlicht:
Schattenvolle Sonne
Aussaat und Anzucht
Aussaat in Vorkultur (Pflanzen vorziehen):
Februar
Aussaatzeit Freiland:
AprilMärz
Saattiefe beim Aussäen:
0,5 cm
Optimale Temperatur zur Keimung:
10 – 15 °C
Keimdauer in Tagen:
7 – 14
Pflanzabstand:
60 x 40 cm
Zeitpunkt Haupternte:
Giftlattich ist eine meist bis 120 cm, selten sogar bis zu 2m hohe, 1-2-jährige Pflanze und liebt sonnige, trockene Standorte. Auch gut für Steingärten geeignet. Man kann im März breitwürfig ins Freiland säen oder die Pflanzen im Haus vorziehen. Wärme begünstigt die Keimung.
Bildquelle:

H. Brisse (upload by Abalg), CC BY-SA 3.0, via Wikimedia Commons
Weitere Namen
Botanischer Name:
lactuca virosa
Deutsche Namen:
giftsalatstinklattichstinksalatwilder lattich
Englische Namen:
bitter lettucegreat lettucelaitue vireuseopium lettucepoisonous lettucerakutu–karyumu–sotall lettucewild lettuce
Französische Namen:
laitue sauvagelaitue vireuse
Spanische Namen:
cardo de lechecardo lechalcardo lechar bravocerrayaescobahierba lecheralactucariolechacinolecharalechariegalecherina bravalecherínlechuga asnallechuga bordelechuga bravalechuga de asnoslechuga espinosalechuga montéslechuga ponzoñosa,lechuga silvestrelechuga venenosalechuga virosalechuguetaliteirarasposaserrallónserraya
Italienische Namen:
lattuga velenosa
Details
Artikel-Nr.
LAC02
Marke
Magic Garden Seeds
Gruppe:
Samen
kultivierungsschwierigkeitsgrad:
schwer
Samenanzahl:
50 Stück

Bewertung

Die Bewertungen werden vor ihrer Veröffentlichung nicht auf ihre Echtheit überprüft. Sie können daher auch von Verbrauchern stammen, die die bewerteten Produkte tatsächlich gar nicht erworben/genutzt haben.

Deine Produktbewertung:

Nur angemeldete User können eine Rezension verfassen. Anmelden

Bewertungen: 0

0.0 / 5
5 0 Kunden
4 0 Kunden
3 0 Kunden
2 0 Kunden
1 0 Kunden

Diese Samen finden Sie in folgenden Kategorien:

{"list_position":null,"systype":"article","name":"Päckchen – konventionell","id":"LAC02","list_name":"detail"}