Bilder

Hühnerauslauf-Mix (Bio) - ca.30 g Saatgut ausreichend für 10 m²
für die schnelle Nachsaat auf kahlen Stellen
Bio-Qualität
Jetzt neu
Info
Preis
Versand
ab 3,00 € / frei ab 30 Euro in Deutschland
Verfügbarkeit
sofort
Wettereinflüssen ausgesetzt ist.
Man kann diesem Problem entgegenwirken, indem man sehr robuste Gräser und Kräuter aussät, die eine dichte Grasnarbe erzeugen und deren Wurzeln ein sehr dichtes Gewebe im Boden bilden.
Der Hühnerauslauf-Mix enthält eine Mischung aus niedrigwachsenden Untergräsern. Das Deutsche Weidelgras sorgt für einen schnellen Narbenschluss, der Rotschwingel und die Wiesenrispe ziehen mit ihren Ausläufern die Narbe zusammen. So steht dem Scharverhalten der Hühner eine ausgewogene Mischung gegenüber: Einerseits das sehr gut regenerationsfähige Deutsche Weidelgras, welches entstandene Lücken sehr schnell wieder schließt, andererseits die Wiesenrispe und der Rotschwingel, die durch ihre unterirdischen Ausläufer eine hohe Narbenfestigkeit bewirken. Der Hornklee als auch der Gelbklee sind - gerade auf trockenen Böden - als Stickstofflieferanten unentbehrlich, der Weissklee zieht wie Rispe und Schwingel mit seinen Kriechtrieben die Narbe zusammen, sorgt so für eine dichte Narbe und ist gleichzeitig wertvoller Stickstofflieferant.
Der Hühnerauslauf-Mix eignet sich auch als Gehölzuntersaat zum Beispiel unter Obstbäumen.
Die Saatgutmischung setzt sich wie folgt zusammen:
Man kann diesem Problem entgegenwirken, indem man sehr robuste Gräser und Kräuter aussät, die eine dichte Grasnarbe erzeugen und deren Wurzeln ein sehr dichtes Gewebe im Boden bilden.
Der Hühnerauslauf-Mix enthält eine Mischung aus niedrigwachsenden Untergräsern. Das Deutsche Weidelgras sorgt für einen schnellen Narbenschluss, der Rotschwingel und die Wiesenrispe ziehen mit ihren Ausläufern die Narbe zusammen. So steht dem Scharverhalten der Hühner eine ausgewogene Mischung gegenüber: Einerseits das sehr gut regenerationsfähige Deutsche Weidelgras, welches entstandene Lücken sehr schnell wieder schließt, andererseits die Wiesenrispe und der Rotschwingel, die durch ihre unterirdischen Ausläufer eine hohe Narbenfestigkeit bewirken. Der Hornklee als auch der Gelbklee sind - gerade auf trockenen Böden - als Stickstofflieferanten unentbehrlich, der Weissklee zieht wie Rispe und Schwingel mit seinen Kriechtrieben die Narbe zusammen, sorgt so für eine dichte Narbe und ist gleichzeitig wertvoller Stickstofflieferant.
Der Hühnerauslauf-Mix eignet sich auch als Gehölzuntersaat zum Beispiel unter Obstbäumen.
Die Saatgutmischung setzt sich wie folgt zusammen:
- 20 % Deutsches Weidelgras 'Lidelta' (Lollium perenne)
- 20 % Deutsches Weidelgras 'Calibra' (Lollium perenne)
- 24 % Deutsches Weidelgras 'Tribal' (Lollium perenne)
- 10 % Wiesenrispe 'Oxford' (Poa pratensis)
- 10 % Rotschwingel 'Gondolin' (Festuca rubra)
- 10 % Weissklee 'Bianca' (Trifolium repens)
- 5 % Hornklee 'San Gran Gabriele' (Lotus corniculatus)
- 1 % Gelbklee 'Virgo Pajbjerg' (Medicago lupulina)
Informationen: Merkmale und Pflege
Aussaat und Anzucht
Direktsaat an Ort und Stelle ins Freiland von Mitte März bis Ende August möglich. Die Samen breitwürfig ausbringen und bis zur Keimung gleichmäßig feucht halten. Optimale Aussaattiefe: 1-2cm.
Details
- Artikel-Nr.
- MIX-005-BIO
- Marke
- Magic Garden Seeds
- Gruppe:
- Samen
- Innen-/Außenbereich:
- außenbereich
- kultivierungsschwierigkeitsgrad:
- einfach
Bewertung
Diese Samen finden Sie in folgenden Kategorien:
{"list_position":null,"systype":"article","name":"Päckchen - Bio","id":"MIX-005-BIO","list_name":"detail"}
Deine Produktbewertung: