Lexikon

Phytonzide

Unter Phytonziden versteht man biologische Wirkstoffe, die von Pflanzen produziert werden und an...

Pikieren

Pikieren ist das Vereinzeln junger Sämlinge, um ihnen mehr Platz zum Wachsen zu geben. Zu...

Quecke

Die Quecke (Elymus) gehört zu der Pflanzengattung der Süßgräser (Poaceae) und ist eines der...

Remontierschnitt bei Stauden

Ein gezielter Rückschnitt unmittelbar nach dem Abblühen der ersten Hauptblüte...

Rosenschere

Eine Rosenschere ist der Sonderfall einer Einhandschere, die speziell für die Rosenzucht gedacht...

Saftwaage

Die Saftwaage ist ein Begriff aus dem Gartenbau, spezieller dem Pflanzenschnitt. Bei Bäumen...

Schwachzehrer

Darunter versteht man Pflanzen, die dem Boden nur wenige Nährstoffe entziehen. Schwachzehrer...

Schwarze Bohnenblattlaus

Die Schwarze Bohnenblattlaus ist eine weit verbreitete Blattlausart, die bevorzugt Bohnen,...

Spargelsalat

Kurzdefinition: Spargelsalat wird primär wegen seiner dickfleischigen Stängel genutzt,...

Spinnenmilben

Spinnmilben (Tetranychidae) gehören zu den Schädlingen im Garten. Zwei Arten sind hierbei zu...