Gutschein
Felsenbirne (Amelanchier ovalis)
Felsenbirne (Amelanchier ovalis) #0 Felsenbirne (Amelanchier ovalis) #1 Felsenbirne (Amelanchier ovalis) #2 Felsenbirne (Amelanchier ovalis) #3 Felsenbirne (Amelanchier ovalis) #4

Felsenbirne (Amelanchier ovalis)

Strauch mit spektakulärer Herbstfärbung

Aktuell ausverkauft
Info
Preis
Einzelpreis
3,35 € *
Grundpreis 0,11 €/ Samen
EUR
inkl. MwSt. zzgl. Versand
UVP
3,35 € inkl. 7,0% MwSt.
Versand
ab 3,00 € / frei ab 30 Euro in Deutschland
Verfügbarkeit
NICHT LIEFERBAR
Dieser Artikel befindet sich 0 mal im Warenkorb.
Die Felsenbirne ist ein seltener Wildstrauch, der früher in Hausgärten häufiger vorkam. Sie kann bis zu vier Meter Höhe erreichen, trägt den Sommer über schöne Laubblätter, die sich im Herbst spektakulär rot färben und bildet keine Dornen aus,
obwohl sie zu den Schlehengewächsen gezählt wird. Die üppige weiße Blüte, die ihr auch den Namen Edelweißstrauch verleiht, erfolgt ab März, vor der Laubbildung. Die gewöhnliche Felsenbirne ist inzwischen nicht mehr primär als Nutzgehölz bekannt, sondern wird gerne als Solitär oder Hecke für Naturgärten verwendet, da sie gut schnittverträglich ist.

Dass die kleinen, von hellrot nach dunkelrot, lila oder blau abreifenden Früchte überhaupt genießbar sind, ist vielen Gartenbesitzern gar nicht bekannt - doch sobald sie ausgereift und weich sind, sind die süßen, etwas mehligen, violetten Beeren essbar und werden gern zu Marmelade verarbeitet. Getrocknet können sie als Rosinenersatz in Kuchen und Süßgebäck verwendet werden, was dem Strauch auch den Namen Rosinenbaum eingebracht hat.

Amelanchier ovalis Saatgut, Inhalt: ca. 30 Felsenbirne Samen
Informationen: Merkmale und Pflege
Pflanzenfamilie:
rosaceae
Wuchshöhe der Pflanze ca.:
4 m
Blütezeit:
AprilMaiMärz
Farbe der Blüten:
Weiß
Wurzelsystem:
Herzwurzel
Lebensdauer:
Mehrjährig
Sonnenlicht:
Schattenvolle Sonne
Aussaat und Anzucht
Aussaat in Vorkultur (Pflanzen vorziehen):
FebruarJanuarMärz
Aussaatzeit Freiland:
FebruarMärzOktoberSeptember
Saattiefe beim Aussäen:
1 cm
Optimale Temperatur zur Keimung:
5 °C
Keimdauer in Tagen:
Unregelmäßig
Pflanzabstand:
3 – 15 m
Besonderheiten:
Kaltkeimer
Zeitpunkt Haupternte:
AugustJuliJuni
Liebt sonnige bis halbschattige Standorte mit durchlässigem, mäßig feuchtem Boden mit Sandanteil. Veträgt keine Staunässe. Die Felsenbirne kann, wie ihr Name bereits sagt, auch in Felsspalten wurzeln und eignet sich gut für eine begrenzende Heckenpflanzung in Steingärten. Die Samen sollten zunächst einer vierwöchigen Wärmephase ausgesetzt werden und anschließend zum Keimen kalt aufgestellt werden. Auch Direktsaat im Frühjahr oder Herbst ist möglich. Bis zur Keimung können einige Monate vergehen.

Auch als Kübelpflanze geeignet.
Weitere Namen
Botanischer Name:
amelanchier ovalisamelancus ovalisaronia amelanchiercrataegus amelanchiermespilus amelanchiersorbus amelanchier
Deutsche Namen:
edelweißstrauchfelsenmispelfliegenbeerstrauchgemeine felsenbirnequendelbeererosinenbaum
Englische Namen:
dwarf garden serviceberrysnowy mespilus
Details
Artikel-Nr.
AME01
Marke
Magic Garden Seeds
Gruppe:
Samen
kultivierungsschwierigkeitsgrad:
schwer
Samenanzahl:
30 Stück

Bewertung

Die Bewertungen werden vor ihrer Veröffentlichung nicht auf ihre Echtheit überprüft. Sie können daher auch von Verbrauchern stammen, die die bewerteten Produkte tatsächlich gar nicht erworben/genutzt haben.

Deine Produktbewertung:

Nur angemeldete User können eine Rezension verfassen. Anmelden

Bewertungen: 0

0.0 / 5
5 0 Kunden
4 0 Kunden
3 0 Kunden
2 0 Kunden
1 0 Kunden

Diese Samen finden Sie in folgenden Kategorien:

{"list_position":null,"systype":"article","name":"Päckchen – konventionell","id":"AME01","list_name":"detail"}