Gutschein

Samen für Blumen und blühende Stauden

Unser Sortiment an Samen für Blumen und Zierpflanzen enthält nicht nur rein ornamental oder dekorativ verwendbare Pflanzen, sondern vor allem auch Sorten für den Nutzgarten, die nicht nur schön aussehen, sondern noch mindestens eine weitere nützliche Eigenschaft besitzen.
Eiskraut (Mesembryanthemum crystallinum)
{"list_position":20,"systype":"article","name":"Eiskraut (Mesembryanthemum crystallinum)","id":"MA-MES012","list_name":"tree-106"}
Levkoje (Matthiola incana)
{"list_position":21,"systype":"article","name":"Levkoje (Matthiola incana)","id":"MA-MAT02","list_name":"tree-106"}
Echte Kamille (Matricaria chamomilla)
{"list_position":22,"systype":"article","name":"Echte Kamille (Matricaria chamomilla)","id":"MA-MAT01","list_name":"tree-106"}
Herbst-Alraune (Mandragora autumnalis)
{"list_position":23,"systype":"article","name":"Herbst-Alraune (Mandragora autumnalis)","id":"MA-MAN01","list_name":"tree-106"}
Mauretanische Malve  (Malva sylvestris ssp. mauritiana) Bio
Bio-Qualität Jetzt neu
{"list_position":24,"systype":"article","name":"Mauretanische Malve (Malva sylvestris ssp. mauritiana) Bio","id":"MA-MAL03-BIO","list_name":"tree-106"}
Kronen-Lichtnelke (Silene coronaria) Bio
Bio-Qualität Jetzt neu
{"list_position":25,"systype":"article","name":"Kronen-Lichtnelke (Silene coronaria) Bio","id":"MA-LYC26-BIO","list_name":"tree-106"}
Pechnelke (Lychnis viscaria)
{"list_position":26,"systype":"article","name":"Pechnelke (Lychnis viscaria)","id":"MA-LYC05","list_name":"tree-106"}
Afrikanisches Löwenohr (Leonotis leonurus)
{"list_position":27,"systype":"article","name":"Afrikanisches Löwenohr (Leonotis leonurus)","id":"MA-LEO01","list_name":"tree-106"}
Schopflavendel (Lavandula stoechas)
{"list_position":28,"systype":"article","name":"Schopflavendel (Lavandula stoechas)","id":"MA-LAV02","list_name":"tree-106"}
Echter Lavendel (Lavandula angustifolia)
{"list_position":29,"systype":"article","name":"Echter Lavendel (Lavandula angustifolia)","id":"MA-LAV01","list_name":"tree-106"}
Duftwicke (Lathyrus odoratus)
{"list_position":30,"systype":"article","name":"Duftwicke (Lathyrus odoratus)","id":"MA-LAT01","list_name":"tree-106"}
Trichterwinde 'Heavenly Blue' (Ipomoea tricolor)
{"list_position":31,"systype":"article","name":"Trichterwinde 'Heavenly Blue' (Ipomoea tricolor)","id":"MA-IPO01","list_name":"tree-106"}
Ysop (Hyssopus officinalis)
{"list_position":32,"systype":"article","name":"Ysop (Hyssopus officinalis)","id":"MA-HYS01","list_name":"tree-106"}
Stundenblume (Hibiscus trionum) Bio
Bio-Qualität Jetzt neu
{"list_position":33,"systype":"article","name":"Stundenblume (Hibiscus trionum) Bio","id":"MA-HIB01-BIO","list_name":"tree-106"}
Maximilian-Sonnenblume (Helianthus maximiliani)
{"list_position":34,"systype":"article","name":"Maximilian-Sonnenblume (Helianthus maximiliani)","id":"MA-HEL04","list_name":"tree-106"}
Tibetischer Enzian (Gentiana tibetica)
{"list_position":35,"systype":"article","name":"Tibetischer Enzian (Gentiana tibetica)","id":"MA-GEN01","list_name":"tree-106"}
Gelber Kalifornischer Mohn (Eschscholzia caespitosa) Bio
Bio-Qualität Jetzt neu
{"list_position":36,"systype":"article","name":"Gelber Kalifornischer Mohn (Eschscholzia caespitosa) Bio","id":"MA-ESC02-BIO","list_name":"tree-106"}
Chinesischer Gewürzstrauch (Elsholtzia stauntonii)
{"list_position":37,"systype":"article","name":"Chinesischer Gewürzstrauch (Elsholtzia stauntonii)","id":"MA-ELS01","list_name":"tree-106"}
Türkischer Drachenkopf (Dracocephalum moldavicum) Bio
Bio-Qualität Jetzt neu
{"list_position":38,"systype":"article","name":"Türkischer Drachenkopf (Dracocephalum moldavicum) Bio","id":"MA-DRA01-BIO","list_name":"tree-106"}
Wilde Karde (Dipsacus fullonum) Bio
Bio-Qualität Jetzt neu
{"list_position":39,"systype":"article","name":"Wilde Karde (Dipsacus fullonum) Bio","id":"MA-DIP01-BIO","list_name":"tree-106"}

So gibt es hier Blumen, die sich für die Mischkultur als unterstützende Partner für Kräuter und Gemüse bewährt haben, Blühpflanzen die zu den Heilkräutern zählen, die als Würz- und/oder Teepflanze geeignet sind, die essbar sind oder besonders viel Nektar produzieren und damit als Nahrungsquelle für viele sinnvolle Insekten fungieren. Ebenso gibt es blühende Gemüse und dekorative Sorten.

Ursprünglich wurden Pflanzen wohl überwiegend als Nahrungsmittel oder Heilmittel verwendet, das Interesse an Blumensamen beschränkte sich auf deren Essbarkeit - eine Zucht von Pflanzen zur Verschönerung kam erst auf, als sesshafte Gesellschaften ausreichend Freizeit für ästhetisches Vergnügen fanden. Aber auch das liegt schon einige Weile zurück, und blühende Beete im Hausgarten haben inzwischen eine lange Tradition und haben den Anbau von Nutzpflanzen nahezu verdrängt.

Viele alte Sorten waren historisch Teil des klassischen Bauerngartens, teils wegen ihrer ästhetischen, teils aber auch wegen ihrer kulinarischen oder medizinischen Eigenschaften. Nicht nur die klassischen Sommerblumen, sondern vor allem auch Zierstauden und winterharte Blumen, die ebenso pflegeleicht wie schön sind, können eine echte Bereicherung für ihren Garten sein - hier können Sie also unsere Auswahl an Blumensamen kaufen, sowie andere, seltene Zierpflanzen entdecken.