Gutschein
Kochscher Enzian / Stengelloser Enzian (Gentiana acaulis)
Kochscher Enzian / Stengelloser Enzian (Gentiana acaulis) #0 Kochscher Enzian / Stengelloser Enzian (Gentiana acaulis) #1 Kochscher Enzian / Stengelloser Enzian (Gentiana acaulis) #2

Kochscher Enzian / Stengelloser Enzian (Gentiana acaulis)

Info
Preis
Einzelpreis
2,35 € *
Grundpreis 0,12 €/ Samen
EUR
inkl. MwSt. zzgl. Versand
UVP
2,35 € inkl. 7,0% MwSt.
Versand
ab 3,00 € / frei ab 30 Euro in Deutschland
Verfügbarkeit
sofort
Dieser Artikel befindet sich 0 mal im Warenkorb.
Kochscher Enzian, auch als stengelloser Enzian bekannt, ist in den Alpen heimisch. Seine dunkelblauen Blüten erscheinen bereits sehr früh im Jahr. Die langlebige und extrem winterharte Blume breitet sich nach erfolgreicher Anzucht bevorzugt in
Steingärten aus und benötigt an guten Standorten nur sehr wenig Pflege. Sie bildet kleine Polster oder Tuffs von mehreren Pflanzen und eignet sich mit ihrem immergrünen Blattwerk auch sehr gut für die Grabbepflanzung und kann auch als Topf- oder Kübelpflanze gehalten werden.

Diese Art ähnelt im Aussehen gentiana clusii, gedeiht jedoch im Gegensatz zu dieser nicht gut auf kalkhaltigen Böden, sondern auf mageren, kalkarmen Weiden, Bergwiesen und Matten. Wildvorkommen sind in den Alpen geschützt und dürfen nicht gesammelt werden.

Enzianwurzel ist ein starkes und zuverlässiges Heilmittel, dessen Bitterstoffe bei Appetitlosigkeit und Verdauungsbeschwerden helfen und das als generelles Stärkungsmittel sehr wirksam ist.

Gentiana acaulis Saatgut, Inhalt: ca. 20 Stängellose Enzian Samen/ Koscher Enzian Samen
Informationen: Merkmale und Pflege
Pflanzenfamilie:
gentianaceae
Herkunftsland:
FrankreichSchweizalpenregiondeutschlanditalien
Wuchshöhe der Pflanze ca.:
10 – 15 cm
Blütezeit:
AprilAugustJuliJuniMai
Farbe der Blüten:
Blau
Wurzelsystem:
Pfahlwurzel
Lebensdauer:
AusdauerndMehrjährig
Winterhärtezone (whz):
3 (–40 bis –34 °c)
Klima:
Gemäßigt
Sonnenlicht:
Halbschatten
Bodenart:
Feuchtdurchlässigfrischhumoskalkarm
Verwendung:
HeilpflanzeZierpflanzegute nährpflanze für insekten
Aussaat und Anzucht
Aussaat in Vorkultur (Pflanzen vorziehen):
FebruarJanuarMärz
Aussaatzeit Freiland:
DezemberFebruarJanuarMärzNovemberOktoberSeptember
Saattiefe beim Aussäen:
0,5 cm
Optimale Temperatur zur Keimung:
5 °C
Pflanzabstand:
25 x 25 cm
Besonderheiten:
Kaltkeimerrote liste der gefährdeten arten
Zeitpunkt Haupternte:
Der voll winterharte, ausdauernde Enzian wächst in Sonne und Halbschatten gleichermaßen gut und benötigt einen durchlässigen, gut durchfeuchteten Boden. Die Pflanzen brauchen einen Abstand von etwa 25cm. Aussaat: Die Samen sind Kaltkeimer und sollten entweder im Herbst ins Freiland gesät werden oder benötigen vor der Aussaat im Frühjahr (ab Februar) eine Kälte-Stratifikation.

Weitere Namen
Botanischer Name:
c. grandifloraciminalis acaulisericala alpinag. kochianagentiana acaulis
Deutsche Namen:
kochscher enziansilikat–glocken–enzianstengelloser silikat–enzianstängelloser enzian
Englische Namen:
stemless gentiantrumpet gentian
Französische Namen:
gentiane acaulegentiane de koch
Italienische Namen:
genziana di koch
Details
Artikel-Nr.
1339
Marke
Magic Garden Seeds
Gruppe:
Samen
Innen-/Außenbereich:
außenbereich
kultivierungsschwierigkeitsgrad:
schwer
Samenanzahl:
20 Stück

Bewertung

Die Bewertungen werden vor ihrer Veröffentlichung nicht auf ihre Echtheit überprüft. Sie können daher auch von Verbrauchern stammen, die die bewerteten Produkte tatsächlich gar nicht erworben/genutzt haben.

Deine Produktbewertung:

Nur angemeldete User können eine Rezension verfassen. Anmelden

Bewertungen: 0

0.0 / 5
5 0 Kunden
4 0 Kunden
3 0 Kunden
2 0 Kunden
1 0 Kunden

Diese Samen finden Sie in folgenden Kategorien:

{"list_position":null,"systype":"article","name":"Kochscher Enzian / Stengelloser Enzian (Gentiana acaulis)","id":"1339","list_name":"detail"}