Wilder Blütenrausch – so lautet das Thema dieses Adventskalenders.
Hinter jedem der 24 Tage verbirgt sich ein Samentütchen mit einer von vierundzwanzig Blumensorten. Die Mischung ist bunt und vielseitig: vor allem heimische Wildblumen, dazu einjährige Sommerblumen, Kletterpflanzen und mehrjährige Stauden. Damit ist für alle etwas dabei – für neugierige Garteneinsteiger, erfahrene Gärtnerprofis, Blumenliebhaberinnen und -liebhaber sowie Bienenfreunde.
Mehr erfahren: Ratgeber & FAQ für diesen Kalender
Viele dieser Blumensorten zählen zu altbewährten Heilpflanzen – ideal, um auch die Hausapotheke zu bereichern. Alle Sorten sind samenfest und stammen aus zertifiziertem Bio-Anbau. Mit dem Anbau im eigenen Garten entsteht ein vielfältiges Futterangebot für nützliche Insekten wie Wildbienen, Hummeln und Schmetterlinge.
Übrigens: Von den selbstgezogenen Pflanzen lassen sich Samen gewinnen, die im Folgejahr wieder ausgesät werden können.
Für Topf & Beet
Die meisten Sorten gedeihen auch in großen Töpfen, fühlen sich im offenen Boden jedoch am wohlsten.
Das ist im Adventskalender enthalten
- 24 farbig bedruckte, nummerierte Tütchen – zum Aufhängen an einer Schnur mit kleinen Holzwäscheklammern. In jedem Tütchen „versteckt“ sich das Samenpäckchen als tägliche Überraschung.
- Eine ausführliche, liebevoll illustrierte Aussaatanleitung mit einer Auswahl von 95 Portraits unserer liebsten Pflanzen.
-
Besonderes Extra: Ein großes Poster mit der handgezeichneten Illustration des Kalenderthemas. Auf der Rückseite befindet sich ein umfangreicher, tabellarischer Aussaatkalender, der auf einen Blick zeigt, welche Sorten wann ausgesät werden sollten.
- Eine Klappkarte für einen persönlichen Gruß sowie eine kleine „Anleitung“ für die kreative Anbringung der Tütchen.
Wir wünschen viel Freude beim Auspacken, Aussäen, Teilen und Ernten unserer Pflanzenlieblinge.
Grow your own magic!
Vorfreude bis ins neue Jahr
Viele kleine Überraschungen beginnen erst nach Weihnachten: Ab ca. Februar kann mit den ersten Aussaaten im Haus gestartet werden. Dann heißt es beobachten, sich über die ersten grünen Spitzen freuen, gießen, pikieren, pflegen – und später ernten, kosten und genießen. Der Inhalt dieses Adventskalenders begleitet dich also mindestens ein Jahr und schenkt bestimmt viel Freude.
Nachhaltig & regional
Der Kalender wird regional in Regensburg, Bayern, produziert. Er ist nahezu plastikfrei, alle Materialien sind recycelbar. Bis auf die mit Bienenwachs getränkte Schnur zum Aufhängen der Tütchen ist der komplette Inhalt vegan. Die Schnur soll nach der Adventszeit weiterverwendet werden – sie ist ein brennbarer Docht, mit dem man ausgezeichnet Kerzen anzünden kann.
Magische Zeit [dt] – Eine Zeit des Wohlfühlens und Glücklichseins
Die unfassbare, vergängliche Schönheit der blauen Stunde kurz vorm Untergang der Sonne, das andauernde, prickelnde Kribbeln im Bauch beim Verliebtsein, Glühwürmchen in den ersten Sommernächten, die gemütliche, dunkle Zeit voller Kerzenglanz im Advent, die etwas unwirklichen und unheimlichen Tage zwischen den Jahren, der Beginn des Wachsens und Werdens bei der Geburt und jedes Jahr aufs Neue das Erwachen der Natur im Frühling.
Ein bisschen was von alledem steckt in unserem Adventskalender – und begleitet dich darüber hinaus durch das kommende neue Jahr.