News
Aussaat und Anzucht
Ein Garten, der das ganze Jahr über frisches Gemüse liefert – klingt das nicht traumhaft? Mit der richtigen Planung kannst du dein Beet so gestalten, dass du fast zu jeder Jahreszeit ernten kannst. Das Geheimnis dahinter? Durchgehende Anbauplanung, geschickte Fruchtfolge und smarte Pflanzkombinationen. Ob du ein Hochbeet, ein klassisches Gemüsebeet oder einen Balkon-Garten hast – das Endlos-Beet-Konzept lässt sich überall umsetzen.
Ein Naturgarten ist mehr als nur ein Blütenmeer – er ist eine kleine Oase voller Leben, in der Bienen, Schmetterlinge und andere nützliche Insekten Nahrung finden. Damit dein Garten schon in diesem Sommer in voller Blüte steht, solltest du jetzt die richtigen Blumen säen. Hier sind einige perfekte Sorten, die sich noch für die Aussaat im Mai eignen!
Ende April ist der perfekte Zeitpunkt, um Kürbisse, Zucchini und Gurken auf der Fensterbank oder im Gewächshaus vorzuziehen. Diese wärmeliebenden Pflanzen keimen schnell und haben dann einen Wachstumsvorsprung, wenn sie nach den Eisheiligen (Mitte Mai) ins Freiland dürfen.
Der Frühling naht und mit ihm die Vorfreude auf die erste Ernte. Doch das Wetter spielt nicht immer mit – späte Fröste, kühle Nächte und starker Wind können den zarten Jungpflanzen zusetzen. Eine besonders einfache und effektive Methode zur Ernteverfrühung ist die Nutzung von Einmachgläsern als Schutzhauben. Diese kleinen „Mini-Gewächshäuser“ schaffen ein optimales Mikroklima und helfen den Pflanzen, schneller zu wachsen.
Jetzt schon an Tomaten denken? Na klar! Die richtige Sortenauswahl ist entscheidend für eine erfolgreiche Ernte. Mit etwas Planung kannst Du schon frühzeitig mit der Anzucht starten und Dich auf eine reiche Tomatensaison freuen.
Unser mitteleuropäisches Klima stellt Chilis & Co vor große Herausforderungen. Kurze Sommer und frostige Nächte erfordern ein Umdenken bei der Anzucht dieser wärmeliebenden Pflanzen. Mit einer frühen Aussaat im Januar oder Februar gibst Du ihnen die Starthilfe, die sie brauchen.