Lexikon
Altweibersommer
Ein meist milder, sonniger Witterungsabschnitt im Frühherbst, oft zwischen Mitte September und Anfang Oktober. Charakteristisch sind klare Tage, kühle Nächte und zarte Spinnfäden, die in der Luft schweben – daher der Name, abgeleitet vom althochdeutschen „weiben“ (spinnen).
✔️ Verlängert die Gartensaison
✔️ Ideal für Herbsternte und Aussaat von Gründüngung
✔️ Fördert Reife von späten Früchten und Saatgut
Tipp: Jetzt ist auch die beste Zeit, um Stauden zu teilen, Zwiebeln zu setzen oder das Gartenjahr bei warmem Licht ausklingen zu lassen.